: 41
Stendal, den 08.02.2016

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Einbruch Tangermünde, 08.02.2016 In der Nacht zum Montag verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Firmengelände im Langensalzwedeler Weg. Auf dem Gelände wurden Werkstatträume, ein Öllager und mehrere Container aufgebrochen. Ob etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Hakenkreuzschmierereien Osterburg, 08.02.2016 Am Montagmorgen gegen 07:00 Uhr wurden in der Hainstraße und in der Bahnhofstraße mehrere mit Farbe aufgetragene Hakenkreuze festgestellt. An Hausfassaden und Hoftoren waren mit silberner Farbe 10 Hakenkreuze aufgebracht worden. Die Beseitigung der zwischen 10 und 40 cm großen Hakenkreuze wurde über die Eigentümer veranlasst. Falscher Feueralarm Stendal, 08.02.2016, 09:00 Uhr Wegen eines Fehlalarms rückten Feuerwehr und Polizei am Montagvormittag aus. In einer Lagerhalle auf einem Betriebsgelände im Hohen Weg hatte ein Feuermelder Alarm ausgelöst. Offensichtlich lag eine Betriebsstörung des Brandmelders vor, denn ein Feuer konnte nach eingehender Überprüfung dort nicht festgestellt werden.   Topf auf dem Herd vergessen Seehausen, 07.02.2016, 15:39 Uhr Ein vermeintlicher Wohnungsbrand rief am Sonntagnachmittag in der Lindenstraße Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Der Alarm eines Rauchmelders und Rauch aus einer Wohnung hatten zur Alarmierung der Einsatzkräfte geführt. Bei der Überprüfung der betreffenden Wohnung wurde ein qualmender Topf auf dem Herd in der Küche festgestellt. Die Wohnung wurde entlüftet, Schäden entstanden nicht. Schwer verletzt Tangermünde, 07.02.2016, 15:10 Uhr Ein 52-jähriger Radfahrer wurde am Sonntag gegen 15:10 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Stendaler Straße schwer verletzt. Der 52-Jährige war auf dem Radweg der Stendaler Straße in Richtung Ortsausgang unterwegs, als er etwa in Höhe der Haus-Nr. 17 auf die Fahrbahn fuhr und von einem nachfolgenden Pkw Toyota erfasst wurde. Der Radler prallte mit dem Kopf gegen die Frontscheibe und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde nach Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Magdeburg ausgeflogen. Die 54-jährige Fahrerin des Toyotas erlitt einen Schock.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung