: 41
Salzwedel, den 12.02.2016

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

  Wildunfälle 11.02.2016, 22:10Uhr, Klötze, L22: Zwischen Buchhorst und Röwitz, kam es zum Zusammenstoß zwischen einem VW Passat und einem Marderhund. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am VW entstand ein Blechschaden von etwa 3 000,-?. Der Fahrer (44) blieb unverletzt. 11.02.2016, 22:20Uhr, Gardelegen, K1392: Zwischen Algenstedt und Kassiek, kam es zum Zusammenstoß zwischen einem VW Passat und einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am VW entstand ein Blechschaden von etwa 2 500,-?. Die Fahrerin (50) blieb unverletzt. 12.02.2016, 06:40Uhr, Klötze, K1091: Zwischen Klötze und Jemmeritz, kam es zum Zusammenstoß zwischen einem VW Passat und einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am VW entstand ein Blechschaden von etwa 3 000,-?. Der Fahrer (28) blieb unverletzt. 12.02.2016, 06:45Uhr, Klötze: Auf der Verbindungsstraße zwischen Trippigleben und Quarnebeck kam es zum Zusammenstoß zwischen einem VW Caddy und einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am VW entstand ein Blechschaden von etwa 1 000,-?. Der Fahrer (58) blieb unverletzt. Fahrrad gestohlen Gardelegen: Ein schwarzes 28??-Herrenfahrrad wurde am 10.02.16 in der Zeit von 18:00 Uhr bis 18:05Uhr entwendet. Es war vor dem Lidl in Gardelegen, Klammstieg angeschlossen abgestellt worden. Wer Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Rades geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 724-0) zu melden. Busunfall Salzwedel, 11.02.2016, 13:40Uhr: In der Bushaltestelle in der Ernst-Thälmann-Straße gegenüber der SB-Tankstelle wollte der Busfahrer (60) ein Stück weiter vorfahren um das Aussteigen der Fahrgäste zu erleichtern. Um besser Rangieren zu können, lenkte er zunächst nach links ein und übersah dabei, dass sich bereits ein weiterer Bus neben dem seinen befand, dessen Fahrer (50) beabsichtigte in der Bustasche davor zu halten. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 10 000,-? entstand. Personen wurden nicht verletzt. Sachbeschädigung Salzwedel, 11.02.2016: in der Zeit von 16.45 Uhr bis 19.30 Uhr zerkratzten unbekannte Täter den Lack an einem Pkw Audi, der auf dem Parkplatz des Fitnessstudios in Salzwedel im Dämmchenweg 27 abgestellt war. Einbruchsdiebstahl Salzwedel: Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 11.02.16, 18.30 Uhr, bis 12.02.16, 07.55 Uhr, gewaltsam in die Geschäftsräume einer Immobilienfirma in Salzwedel in der Straße der OdF 4c ein. Sie durchsuchten die Büros. Die Täter entwendeten ein Laptop HP 355, eine graue Geldkassette mit Bargeld sowie ein Verrechnungscheck. Verlustanzeige Salzwedel, 11.02.2016: Der Geschädigte verlor gegen 14.00 Uhr sein Dokument ?Duldung? im Jobcenter in Salzwedel in der Karl-Marx-Straße. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.   Unfallflucht in Salzwedel Salzwedel, 12.02.2016: gegen 10:10Uhr befuhr die Fahrzeugführerin eines Peugeot die Alte Jeetze aus Richtung der Mittelstraße kommend. Nach Zeugenangaben befand sich auf Höhe der Hausnummer 23 ein Lkw der Müllbeseitigung. Die Peugeot Fahrerin schätzte den Abstand  zu den auf der rechten Fahrbahnseite parkenden PKW scheinbar falsch ein und streifte beim Durchfahren eine parkenden Ford Focus. Danach verließ sie unerlaubt die Unfallstelle. Am Ford entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000,-?.   Unfallflucht in Diesdorf Diesdorf, 11.02.2016: angezeigt wird eine Verkehrsunfallflucht. Ein Skoda Roomster der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf befand sich am 05.02.2016 in der Zeit von 12:00Uhr -. 18:15Uhr auf dem Parkplatz vor dem Diesdorfer Rathauses. Am Abend wurde es in die Garage gestellt. Als ein Mitarbeiter der Verbandsgemeinde es am 11.02.2016 aus der Garage fuhr stellte er einen Lackschaden in Höhe von ca. 500,-? am Skoda fest. Dem Schaden nach besteht der Verdacht, dass ein Fahrzeugführer bei einem Parkvorgang den PKW streifte und sich anschließend unerlaubt entfernte Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.   Abfallbehälter entwendet Gardelegen: in dem Zeitraum vom 11.02.2016, 17:30 Uhr bis 12.02.2016, 07:30 Uhr wurden vom Grundstück in der Goethestraße 16 eine 80l-Mülltonne und eine 240l-Papiertonne entwendet. Der Inhalt der Abfalltonnen wurde auf dem Grundstück zurückgelassen. Zeugen die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 724-0)  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung