: 52
Halberstadt, den 13.02.2016

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Fahren unter Einfluss von AlkoholHalberstadt ? Am Freitag, dem 12.02.2016, 22.25 Uhr, wurde in der Huystraße der Fahrer eines PKW Opel angehalten und überprüft. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde bei dem 47jährigen Fahrer aus Halberstadt Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,72 o/oo. Es folgten die be-weissichere Atemalkoholmessung im Polizeirevier, die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens sowie die Untersagung der Weiterfahrt.Fahren unter Einfluss von AlkoholHalberstadt ? Am Freitag, dem 12.02.2016, 23.45 Uhr, wurde in der Spiegelstraße der Fahrer eines PKW Opel angehalten und überprüft. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde bei dem 35jährigen Fahrer aus Halberstadt Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,57 o/oo. Es folgten die beweissi-chere Atemalkoholmessung im Polizeirevier, die Einleitung eines Ord-nungswidrigkeitenverfahrens sowie die Untersagung der Weiterfahrt.Fahren ohne FahrerlaubnisHalberstadt ? Am Samstag, dem 13.02.2016, 00:50 Uhr, wurde in der Wernigeröder Straße der Fahrer eines PKW BMW angehalten und überprüft. Durch den 39jährigen Fahrer wurde ein ausländischer Führerschein vorgelegt. Ermittlungen der Polizeibeamten ergaben, dass dem Blankenburger die Fahrerlaubnis nach einer Straftat (Trunkenheit im Verkehr) per gerichtlichen Beschluss entzogen worden war. Nach Abschluss der Sperrfrist wurde durch den Fahrer keine neue Fahrerlaubnis bei der zuständigen Behörde beantragt, sondern im Ausland eine Fahrerlaubnis erworben. Da der 39Jährige in Deutschland keine KFZ im öffentlichen Verkehrsraum führen darf, wurde gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt und die zuständige Fahrerlaubnisbehörde informiert.Fahren ohne FahrerlaubnisQuedlinburg ? Am Samstag, dem 13.02.2016, um 01.30 Uhr, wurde in der Frachtstraße, Einmündung An der Walze, der Fahrer eines Mopeds angehalten und überprüft. Der 15jährige Quedlinburger war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und schob dann ?in Begleitung? der Polizei sein Moped nach Hause, wo er und das Fahrzeug den Eltern übergeben wurden. Dabei wurde bekannt, dass der Jugendliche das Moped ohne Wissen der Eltern nutzte.Fahren unter Einfluss von Alkohol / Fahren ohne FahrerlaubnisWernigerode ? Am Samstag, dem 13.02.2016, 04.35 Uhr, wurde in der Georgiistraße der Fahrer eines PKW Opel angehalten und überprüft. Während der Verkehrskontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft bei dem 29jährigen Fahrzeugführer festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,71 o/oo.Weiterhin wurde festgestellt, dass der Wernigeröder nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Es folgten die Blutprobenentnahme, die Einleitung von Ermittlungsverfahren und die Untersagung der Weiterfahrt.Verkehrsunfall mit PersonenschadenQuedlinburg ? Am Samstag, dem 13.02.2015, um 13.20 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der Fahrer eines PKW Ford Fiesta befuhr die L 239 aus Richtung Bad Suderode kommend in Richtung Quarmbeck. Der 18jährige Fahrer des PKW Ford aus Thale hatte die Absicht nach links in Richtung Neinstedt abzubiegen. Dabei beachtete er nicht den entgegenkommenden PKW VW Golf. Es kam zum Zusammenstoß, infolge dessen der 50jährige Fahrer des PKW VW aus Schönebeck leicht verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4000 ?.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung