Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage 12.02.2016; 13:40 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Geuzer Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Audi befuhr die Geuzer Straße aus Richtung Bernburger Straße kommend in Richtung Ortsausgang. Die Fahrzeugführerin eines PKW Ford befuhr die Fasanerieallee aus Richtung Joachimiallee kommend und hatte die Absicht, nach links in die Geuzer Straße abzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 12.02.2016; 22:50 Uhr; 06792 Sandersdorf-Brehna, Kreisstraße 2057 Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die K2057 aus Richtung Zscherndorf kommend in Richtung Ramsin. Aufgrund auffälliger Fahrweise sollte der Fahrzeugführer durch Polizeibeamte einer Kontrolle unterzogen werden. Entsprechende Anhaltesignale ignorierte der Fahrzeugführer und versuchte zu flüchten. Beim Versuch, das Fahrzeug zu stoppen, kollidierte der PKW mit einem Funkstreifenwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Da der Fahrzeugführer des PKW VW augenscheinlich erheblich unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Der PKW war nicht zugelassen. Die am Fahrzeug befindlichen Kennzeichentafeln gehörten nicht zu diesem PKW. 13.02.2016; 00:00 Uhr; 06792 Sandersdorf-Brehna, Liselotte-Rückert-Str. Ein Radfahrer fiel Polizeibeamten durch eine auffällige Fahrweise auf und wurde einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass die Person augenscheinlich erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme. Eine entsprechende Anzeige wurde erstattet. 13.02.2016; 00:05 Uhr; 06779 Raguhn-Jeßnitz, Gartenstraße Der Fahrzeugführer eines PKW Ford befuhr die Gartenstraße und hatte die Absicht, nach links in die Teufelsbreite abzubiegen. Dabei kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei abgeparkten PKW, einem Straßenschild und einer Streusandbox. Es entstand erheblicher Sachschaden. Da der Fahrzeugführer augenscheinlich erheblich unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst; der Führerschein wurde sichergestellt. 13.02.2016; 00:10 Uhr; 06780 Zörbig, Landesstraße 141 Der Fahrzeugführer eines PKW Toyota befuhr die L141 aus Richtung Löberitz kommend in Richtung Wadendorf. Der PKW erfasste einen Dachs, welcher die Straße querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 13.02.2016; 10:20 Uhr; 06386 Südliches Anhalt, Bundesstraße 185 Die Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr die B185 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Köthen. In Höhe eines Gasthofes kommt sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach Gegenlenken gelangte das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn. Der Fahrzeugführer eines PKW VW, welcher die B 185 aus Richtung Köthen in Richtung Dessau befuhr, erkannte die Situation und versuchte, durch Abbremsen seines Fahrzeuges, eine Kollision zu verhindern. Trotzdem kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, so dass beide Fahrzeuge abgeschleppt werden mussten. 13.02.2016; 11:40 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Friedensstraße Der Fahrzeugführer eines PKW Chevrolet und der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhren nacheinander die B184 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Bobbau und mussten vor der Kreuzung Siebenhausener Straße verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrzeugführer eines nachfolgenden PKW Audi erkannte dies zu spät, fuhr auf den VW auf und schob diesen auf den Chevrolet. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Eine Insassin des PKW VW wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. 13.02.2016; 16:40 Uhr; 06780 Zörbig, Ernst-Thälmann-Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Hyundai befuhr den Querweg und hatte die Absicht, geradeaus in die Ernst-Thälmann-Straße zu fahren. Die Fahrzeugführerin eines PKW Renault befuhr den Schmiedeweg und hatte die Absicht, geradeaus in die Ernst-Thälmann-Straße zu fahren. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. 13.02.2016; 18:30 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Bundesstraße 183 Der Fahrzeugführer eines PKW Opel befuhr die B183 aus Richtung Autobahn kommend in Richtung Bitterfeld. In Höhe Abzweig Thalheim erfasste der PKW ein Reh, welches die Straße querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 13.02.2016; 21:10 Uhr; 06779 Raguhn-Jeßnitz, Kreisstraße 2050 Die Fahrzeugführerin eines PKW Honda befuhr die K2050 aus Richtung Schierau kommend in Richtung Möst. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Straße querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 14.02.2016; 02:00 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Dessauer Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Nissan befuhr die Dessauer Straße aus Richtung Bismarckstraße kommend. Aufgrund auffälliger Fahrweise wurde er durch Polizeibeamte einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass die Person augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme. Eine entsprechende Anzeige wurde erstattet. Der Führerschein wurde sichergestellt. Kriminalitätslage 12.02.2016; 14:20 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Maxdorfer Straße In der Zeit von 13:00 bis 14:20 Uhr schlugen unbekannte Täter die Scheibe der Beifahrertür eines auf dem Parkplatz des Friedhofes abgeparketen PKW VW ein und entwendeten eine Handtasche, welche durch die Fahrzeugnutzerin zuvor unter dem Beifahrersitz abgelegt wurde. 13.02.2016; 01:05 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Ratswall Vier unbekannte männliche Personen versuchten, einen abgeparkten PKW Opel zu entwenden. Bei Eintreffen der Polizeibeamten waren die Personen flüchtig. 13.02.2016; 07:45 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Walther-Rathenau-Straße Am Vorabend in der Zeit von 20:00 bis 21:00 Uhr zerstörten unbekannte Täter die Frontscheibe eines abgeparkten Reisebusses. 13.02.2016; 18:30 Uhr; 06808 Bitterfeld-Wolfen, Petersrodaer Straße In der Zeit vom 12.02.2016; 13:30 Uhr bis 13.02.2016; 18:00 Uhr drangen unbekannte Täter in einen abgeparkten Kleintransporter ein und entwendeten mehrere Handmaschinen. So u.a. eine Bohrmaschine und einen Bohrhammer des Herstellers Hilti. 13.02.2016; 21:45 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Leipziger Straße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Werkstattgebäude ein und hebelten mehrere Türen auf. Der Versuch, einen Tresor zu öffnen, scheiterte. Es entstand hoher Sachschaden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de