: 46
Dessau-Roßlau, den 23.02.2016

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen   Garageneinbrüche   Am Montagmorgen, 22.02.2016 wurde dem Polizeirevier Dessau- Roßlau mehrere Garageneinbrüche in einem Komplex in der Alten Mildenseer Straße gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen soll in der Nacht zuvor in zwölf Garagen eingebrochen worden sein. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls unter erschwerenden Umständen wurden eingeleitet.     Auseinandersetzung   In der Nacht vom Samstag zum Sonntag, den 21.02.2015 wurden Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Um 00.47 Uhr wurde dem Polizeirevier Dessau-Roßlau mitgeteilt, dass es in der Amalienstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen sei. Dabei sei ein 20-Jähriger Dessau-Roßlauer im Kopfbereich verletzt und durch Rettungskräfte zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus verbracht worden. Eintreffende Polizeikräfte konnte die insgesamt acht Personen trennen. Die Identitäten aller Beteiligten wurden festgestellt. Die Hintergründe der Auseinandersetzung stehen derzeit noch nicht fest. Das Polizeirevier Dessau- Roßlau bittet Personen, die die Auseinandersetzung beobachten konnten und Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 0340/ 25030 oder per Mail an die Adresse: E-Mail: prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.           Verkehrsgeschehen   Aufgefahren   Am 22.02.2016 gegen 07:00 Uhr kam es in der Oranienbaumer Chaussee zu einem Auffahrunfall. Der 21-jährige Fahrer eines PKW Opel befährt die Bundesstraße 185 aus Richtung Sollnitzer Allee kommend, in Richtung Ludwigshafener Straße. In Höhe des Einmündungsbereichs zur Alte Mildenseer Straße muss er verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 31-jährige Fahrer eines PKW Toyota fährt auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 300,-?.   Radfahrer verletzt   Am 22.02.2016 gegen 15:30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 184 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 86-jährige Fahrer eines PKW Skoda befährt die Magdeburger Straße  aus Richtung An der Zerbster Brücke kommend, in Richtung Zerbster Straße. In Höhe des Einmündungsbereiches zur Roßlauer Straße biegt er nach links ab. Dabei kommt es zum Zusammenstoß mit dem bevorrechtigten 47-jährigen Fahrradfahrer. Dieser benutzt den Radweg aus Richtung Zerbster Straße kommend, in Richtung An der Zerbster Brücke. Der Fahrradfahrer kommt zu Fall und zieht sich Verletzungen im Schulterbereich zu. Diese musste in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000,-?.     Sprechstunde des Regionalbereichsbeamten   Der Regionalbereichsbeamte Polizeiobermeister Jörg Kozerka, vom Polizeirevier Dessau-Roßlau führt zum nachfolgenden Termin eine Bürgersprechstunde, für den Bereich Süd, Törten und Haideburg, in der Dessauer Verkehrs- GmbH Erich-Köckert-Straße 48 06842 Dessau - Roßlau durch. Mittwoch            02.03.2016    18:00 ? 19:00 Uhr

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung