Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Diebstahl aus Altkleidercontainer Stendal, 22.02.2016, 18:15 Uhr Unmittelbar nach dem Diebstahl von Altkleidern aus einem Sammelcontainer wurden eine 36-jährige Frau und ihr 15-jähriger Sohn (beide aus dem Kosovo) durch eine Streifenwagenbesatzung angesprochen. Die beiden hatten gerade mehrere Säcke von Altkleidern aus dem Container in der Gardelegener Straße gefischt und waren dabei diese auf Fahrrädern abzutransportieren. Die Kleidersäcke wurden wieder in den Container verfrachtet. Stromkabel geklaut Tangermünde, 22.02.2016 Ein etwa 50 Meter langes Stromkabel entwendeten unbekannte Täter vom Baustellengelände der Tangerbrücke am Tangermünder Caravanplatz. Das Stromkabel war mit einem zum Caravanplatz gehörenden Verteiler fest verbunden und wurde kurzerhand durchtrennt. Die Tatzeit liegt im Zeitraum 15.02.2016 bis 22.02.2016. Sachschaden Stendal, 22.02.2016, 14.45 Uhr Ein 62-jähriger Suzuki Fahrer und eine 37-jährige Opel Fahrerin befuhren hintereinander die Gardelegener Straße aus Richtung Stadt kommend und hatten die Absicht im Einmündungsbereich Gardelegener Straße nach rechts auf die B 188 in Richtung Gardelegen aufzufahren. Die 37 Jährige musste verkehrsbedingt halten und das bemerkte der Suzuki Fahrer zu spät und fuhr auf den Opel auf. Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Aufgefahren Osterburg, 22.02.2016, 16.45 Uhr Vor dem Fußgängerüberweg in der Lindenstraße musste eine 46-jährige VW Fahrerin anhalten. Dies bemerkte die dahinterfahrende 58-jährige Ford Fahrerin zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Am Ford entstand dabei Sachschaden. Spiegel abgetreten Stendal, 23.02.2016, 09.00 Uhr Gestern gegen 17.00 Uhr stellte die 31-jährige Halterin ihren Nissan in der Einbahnstraße Ludwig-Turek-Straße am linken Fahrbahnrand ab. Heute Früh sah sie, dass der linke Außenspiegel, wahrscheinlich von einem Unbekannten abgetreten, auf dem Gehweg lag.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de