Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Unbekannte drangen in Gartenlaube ein Im Tatzeitraum vom 22.02.2016 / 15.30 Uhr bis zum 24.02.2016 / 15.30 Uhr sollen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gartenlaube in Jessen, Alte Gorsdorfer Straße, eingedrungen sein und die Räumlichkeiten durchsucht haben. Nach ersten Erkenntnissen sei nichts entwendet worden. Der Sachschaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen. Diebstahl aus Elektroraum Im Tatzeitraum vom 22.02.2016 / 17.00 Uhr bis zum 25.02.2016 / 12.00 Uhr sollen unbekannte Täter in den Elektroraum einer Baustelle in der Dessauer Straße in Wittenberg eingedrungen sein und unter anderem eine komplette Wechselsprechanlage und einen Transformator entwendet haben. Der Gesamtschaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. Verkehrslage: Aufgefahren Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren ein 21jähriger VW-Fahrer und ein 29jähriger Ford-Fahrer am 24.02.2016 um 16.05 Uhr in dieser Reihenfolge die L 128 aus Richtung Pretzsch kommend in Richtung Bad Schmiedeberg. In Splau beabsichtigte der VW-Fahrer nach links abzubiegen. Der Ford-Fahrer beachtete dies nicht und fuhr auf den VW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Wildunfälle Die 61jährige Fahrerin eines Ford befuhr am 24.02.2016 um 19.25 Uhr die K 2101 aus Richtung Nudersdorf kommend in Richtung Grabo. Ungefähr fünfhundert Meter vor dem Ortseingang Grabo wechselte ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier, welches sich anschließend vom Unfallort entfernte. Am Pkw entstand Sachschaden. Am 25.02.2016 befuhr der 60jährige Fahrer eines Suzukis um 06.15 Uhr die B 107 aus Richtung Jüdenberg kommend in Richtung Oranienbaum, als plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte und mit dem Pkw zusammenstieß. Nachdem das Tier einige Zeit an der Unfallstelle lag, rappelte es sich auf und verschwand. Daraufhin wurde der Jagdpächter informiert. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Ins Rollen gekommen Eine 51jährige VW-Fahrerin fuhr am 25.02.2016 um 06.10 Uhr auf einem Parkplatz in der Einsteinstraße in Oranienbaum in eine Parklücke, die sich unmittelbar an einer angrenzenden Baustelle befand. Zwischen der Baustelle und dem Parkplatz gibt es einen Höhenunterschied von circa 40 bis 50 Zentimeter. Als die Fahrerin noch im Fahrzeug saß, bemerkte sie zunächst nicht, dass das Fahrzeug vorwärts ins Rollen kam, in der Folge den Höhenunterschied passierte und schlussendlich an einem abgestellten Baufahrzeug zum Stehen kam. Während am Baustellenfahrzeug augenscheinlich kein Schaden entstand, war der Sachschaden am Pkw erheblich. Der VW wurde mittels Abschleppseil geborgen. Verletzt wurde niemand. Gegen Verkehrszeichen gestoßen Nach eigenen Angaben befuhr die 59jährige Fahrerin eines Mercedes-Benz am 25.02.2016 um 07.00 Uhr in Wittenberg die Straße Am Hauptbahnhof in Richtung Friedrichstraße. Beim Durchfahren der nach links abbiegenden Hauptstraße kam sie nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrszeichen. Die Fahrerin gab an, auf Grund der Baustelle die linke Fahrbahnseite benutzt zu haben. Des Weiteren sei sie geblendet worden. Zusammenstoß beim Ausparken Beim Ausparken aus einer Parklücke in der Straße der Befreiung in Wittenberg beachtete ein 72jähriger Suzuki-Fahrer am 25.02.2016 um 09.25 Uhr einen hinter seinem Fahrzeug befindlichen Radfahrer nicht. In der Folge stieß er mit diesem zusammen. Dabei entstand Sachschaden. Der 27jährige Radler blieb unverletzt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de