: 67
Halberstadt, den 25.02.2016

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Unfallverursacher ohne FahrerlaubnisBlankenburg ? Am 25.02.2016 befuhr ein 61-Jähriger aus der Stadt Blankenburg mit einem VW Touareg die B 81 aus Richtung Langenstein kommend in Richtung Blankenburg, als er gegen 11.00 Uhr beabsichtigte, einen vor ihm fahrenden Opel Vectra zu überholen. Als beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe waren, scherte plötzlich der 26-jährige Opelfahrer aus Hal-berstadt aus, sodass es zum seitlichen Zusammenstoß kam. Verletzt wurde niemand; an beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 26-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Eigenen Angaben zufolge hatte er noch nie eine Fahrerlaubnis erworben. 33-Jähriger unter DrogeneinflussHalberstadt ? Am 25.02.2016 befuhr ein 33-Jähriger aus Schönebeck mit einem Citroen Berlingo gegen 02.10 Uhr die Quedlinburger Straße, obwohl er unter Drogeneinfluss stand. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein.Radfahrer nach Unfall verletztHalberstadt ? Am 24.02.2016 befuhr eine 73-Jährige aus Halberstadt mit einem Nissan die Rudolf-Harbig-Straße, um gegen 21.10 Uhr nach links in die Werner-Seelenbinder-Straße abzubiegen. Dabei stieß sie mit einem 16-jährigen Radfahrer aus Halberstadt zusammen. Dieser wurde dabei verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Ersten Er-kenntnissen zufolge war an dem Fahrrad keine Beleuchtung eingeschaltet.Einbruch in Einfamilienhaus misslangOsterwieck/OT Berßel ? In der Zeit vom 21.02. bis 24.02.2016 versuchten bislang Unbekannte gewaltsam in ein in der Wasserlebener Straße gelegenes Einfamilienhaus einzudringen. Zu diesem Zweck versuchten die Täter, ein Fenster aufzuhebeln, was jedoch misslang. Am Fenster sowie am Rahmen entstand Sachschaden.Mit 0,73 Promille unterwegsQuedlinburg ? Am 25.02.2016 befuhr ein 59-Jähriger aus der Stadt Quedlinburg mit einem VW Golf gegen 01.45 Uhr die Weststraße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein erster Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,73 Promille. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein. Er muss mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.Einbruch in GartenlaubeThale ? In der Zeit vom 22.02. bis 24.02.2016 drangen bislang Unbekannte in eine Gartenlaube in der Gartensparte ?Roseneck e. V.? am Tunnelweg ein, indem sie eine Fensterscheibe einwarfen. In weiterer Folge entwendeten sie einen schwarz-rotfarbenen Benzingenerator. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 150 Euro geschätzt.Leblose Person aufgefundenWernigerode/OT Reddeber ? Am 24.02.2016 fanden Spaziergänger gegen 16.30 Uhr eine leblose Person in einem Graben neben einem zwischen Langeln und Heudeber  entlangführenden Plattenweg. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um einen seit Juni 2015 vermissten Mann aus der Region handelt. Der Leichnam wurde in die Gerichtsmedizin gebracht, um die Todesursache und die zweifelsfreie Identität zu ermitteln.25 Geschwindigkeitsverstöße registriertWernigerode ? Am 25.02.2016 registrierten die Beamten in den Vormittagsstunden im Mühlental insgesamt 25 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der Fahrer eines mit 83 km/h gemessenen Fahrzeuges aus dem Landkreis Harz muss mit 100 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung