: 52
Burg, den 25.02.2016

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Stadt Gommern Mobile Verkehrskontrollen Während einer Streifenfahrt in der Ortslage Wahlitz, am 24.02.2016 in der Zeit von 14:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr, wurde eine Fahrzeugführerin festgestellt, welche beim Abbiegen von der Bundesstraße 246a auf die B 184 einen vor ihr fahrenden Sattelzug überholte, obwohl dies durch ein Verkehrszeichen (Z 276) verboten war. Die Fahrzeugführerin wurde in der Ortslage angehalten und ein Datenermittlungsbeleg gefertigt. Weiterhin wurde während der Streifentätigkeit in der OL Menz, Magdeburger Straße eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Es konnten 3 Verstöße gegen die Einhaltung des Überholverbotes zwischen Königsborn und Menz festgestellt werden. Die Fahrzeugführer wurden angehalten und die erforderlichen Datenermittlungsbelege gefertigt. In Fahrrichtung der Stadt Burg wurden 2 weitere Feststellungen getroffen, die mit einem Datenermittlungsbeleg und Mängelschein dokumentiert wurden.   Stadt Genthin besonders schwerer Diebstahl eines Fahrrades Die Geschädigte fuhr mit ihrem Fahrrad zur Schwimmhalle in Genthin. Dort stellte sie das Rad in den vorhandenen Fahrradständer und sicherte es mittels eines handelsüblichen Spiralschloss, direkt am Fahrradständer. Als sie ca. 1 Stunde später ihr Rad nutzen wollte wurde der Verlust bemerkte. Tatzeit war der Mittwoch, 24.02.2016, in der Zeit von ca. 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein 26ziger Scott, Modell Aspekt60 in den Farben weiß-blau-schwarz.   Stadt Möckern besonders schwerer Diebstahl eines Mopeds Das Moped stand vor dem Bereich der Haustür in Möckern, Hohenziatzer Weg. Am 24.02.2015 gegen 21:45 Uhr wurde das Fahrzeug durch Zeugen noch gesehen. Als der Geschädigte gegen 22:20 Uhr mit dem Moped zur Arbeit fahren wollte wurde der Diebstahl des gesicherten Mopeds bemerkt. Es handelt sich hierbei um ein Moped der Marke Simson in der Farbe blau. Als besonderes Merkmal wurden seitlich aufgebrachte orangefarbene Aufkleber benannt. Der Schaden wurde in Höhe von 800 Euro angegeben.   Stadt Möckern  OT Loburg Verkehrsunfall mit Wild Am 25.02.2016 gegen 05: 15 Uhr ereignete sich auf der B 246 in der Ortslage Loburg ein Wildunfall. Der Betroffene 42-jährige VW Fahrer befand sich mit seinem Fahrzeug von Schweinitz kommend auf der B246 in Richtung Loburg. Ca. 200m vor dem Ortseingang Loburg wechselte ein Reh die Straßenseite. Ein Zusammenstoß war unvermeidbar, am Fahrzeug entstand Sachschaden, Personenschaden trat nicht ein. Das Reh verendete vor Ort und wurde durch den Jagdpächter entsorgt.   Stadt Jerichow OT Brettin Verkehrsunfall Am 25.02.16 gegen 07:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Ortslage Brettin. Bei Eintreffen der Streifenbesatzung am Unfallort erfolgte die Identitätsfeststellung und Belehrung der Unfallbeteiligten. Nach ersten Erkenntnissen befuhr die 74-jährige Renault Fahrerin die Heinrich - Heine Straße in Brettin, aus Richtung Ortsmitte kommend in Richtung Genthin.  Die 30-jährige VW Fahrerin befuhr die Heinrich - Heine Straße aus Richtung Genthin kommend in Richtung Ortsmitte Brettin. Plötzlich  kam es in der Fahrbahnmitte zu einem seitlichen Zusammenstoß. Die genaue Unfallursache muss nachermittelt werden. Die Schadenshöhe an den Fahrzeugen konnte noch nicht angegeben werden. Personen wurden nicht verletzt.     Stadt Burg besonders schwerer Diebstahl aus Baustelle Der Geschädigte und Firmeninhaber erstattete am 25.02.2016 Strafanzeige im Polizeirevier Jerichower Land. In der Nacht vom 24.02.16, ca. 15:30 Uhr, bis zum 25.02.16, ca. 07:30 Uhr, drangen unbekannte Täter in die gesicherte Baustelle in Burg, Rote Mühle Siedlung, ein und entwendeten hochwertige Werkzeuge und Fahrzeuge. Von der erst kürzlich eingerichteten Baustelle wurden ein PKW Anhänger WMS ? Typ KA, ein Minibagger Wacker Neuson - Typ 1404 in der Farbe Gelb, eine Spülpumpe Capraria Motor 18,5 KW in der Farbe Grün-grau und diverse Werkzeuge entwendet. Nach ersten Ermittlungen müssen die oder der Täter mit einem größeren Fahrzeug auf dem Gelände gefahren sein, um den Anhänger und Gerät zu entwenden. Der Bauzaun der Baustelle wurde teilweise dabei zerstört. Nach erster Übersicht des Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von ca. 30 000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Burg unter der Tel.:  03921-920-0 entgegen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung