: 54
Salzwedel, den 26.02.2016

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfall auf der Sanner Dorfstraße 25.02.2016, 15:10 Uhr, Sanne: Der Fahrer (38) eines Pkw VW Golf befuhr die Sanner Dorfstraße und bog nach links in Richtung eines Grundstückes ab. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw Audi (Fahrer, 48) der sich im Überholvorgang befand. Durch den Aufprall entstand ein Gesamtschaden von ca. 4.000 Euro entstand. Wildunfall 25.02.2016, 23:15 Uhr, L 8: Der Fahrer (56) eines Pkw Opel mit OBG-Kennzeichen befuhr die Landstraße 8 von Wiersdorf in Richtung Wistedt. In diesem Bereich überquerte Rehwild die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Das Wild verendete an der Unfallstelle. 0,84 Promille waren zu viel 25.02.2016, 16:20 Uhr, Arendsee: Im Rahmen der Streife befuhren die Beamten die Osterburger Straße in Richtung Bahnhofstraße. Auf Höhe des Kreuzungsbereiches konnte ein Fahrzeug festgestellt werden, dessen Fahrzeugführer nicht den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Das Fahrzeug wurde daraufhin angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle konnte Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen werden. Ein Test ergab um 16:20 Uhr, einen Wert von 0,84 Promille. Der sich anschließende, beweissichere Atemalkoholtest im Revier Salzwedel mittels Dräger 9510 D bestätigte um 16:55 Uhr mit einem Wert von 0,42 mg/l (0,84 Promille) das erste Ergebnis. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrzeugführer untersagt und eine Owi-Anzeige gefertigt. Geschwindigkeitskontrolle 25.02.2016, 17:20 Uhr, Brietz: In der Zeit von 15:20 Uhr bis 17:20 Uhr wurde in Brietz, auf der B 71, bei 75 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. Die Beamten stellten sechs Verstöße fest. Der schnellste Pkw passierte die Ortslage mit 75 km/h. Ergebnis: Fünf Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige. Rollator verschwunden 25.02.2016, 14:00 Uhr, Salzwedel: Die Geschädigte stellte ihren Rollator gegen 12.00 Uhr vor dem Wohnblock Ernst-Thälmann-Straße 73 ab und sicherte es mit einen Seilschloss an einer Sitzbank. Als sie gegen 14:00 Uhr wieder los wollte, waren der Rollator und das Seilschloss weg. Der schwarze Rollator der Fa. Invacare ist mit einem Korb und ein Tablett ausgestattet. Der Schaden beträgt ca. 100 Euro. Elektrozaun beschädigt 25.02.2016, 21:00 Uhr, Groß Bierstedt: Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von 15:45 Uhr bis 21:00 Uhr einen Elektrozaun am Grundstück Neudorf 1. Dadurch konnte sich ein Pony vom Grundstück entfernen. Es entstand ein Schaden von ca. 50 Euro. Die Polizei informiert 25.02.2016, Salzwedel: In den zurückliegenden Wochen, letztmalig am 25.02.2016, wurden im Altmarkkreis Salzwedel, an verschiedenen Orten, insgesamt neun gefälschte neue 20-Euro-Scheine festgestellt. Diese wurden vor allem in kleineren Geschäften in den Verkehr gebracht. Die Polizei rät daher, auch diese neuen Scheine einer genaueren Kontrolle zu unterziehen. Allen bisher festgestellten, aktuellen Fälschungen der neuen 20-Euro-Note im Landkreis fehlt das Wasserzeichen. Hier reicht es schon aus, den Schein in Richtung Lichtquelle zu halten, um zu erkennen, dass kein Wasserzeichen vorhanden ist. Durchsuchung nach Drogen erfolgreich 24.02.2016, Gardelegen: Nach Hinweis von Zeugen kam es gegen 11:54 Uhr zur Durchsuchung einer Wohnung in Gardelegen. Die eingesetzten Beamten konnten beim Beschuldigten (18) eine Dose mit ca. 110 Gramm amphetaminähnlicher Substanz feststellen. Daraufhin wurden zusätzlich Beamte angefordert und die Durchsuchung von weiteren Räumlichkeiten erfolgte. Das Ergebnis: Eine Dose mit Cannabisblüten (ca. 100 Gramm), vier Tüten mit grünlichen, pflanzlichen Inhalt und BtM-Utensilien wurden fest- und sichergestellt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung