Kripo ermittelt nach schwerer Brandstiftung (versuch)
27./28.02.16, 39317 Bahrendorf, Geschwister-Scholl-Straße, Durch Unbekannt wurde versucht eine Hoftür in Brand zu setzen. Die Beamten entdeckten am Ereignisort noch Restflüssigkeit, offenbar wurde diese Substanz als Brandbeschleuniger verwendet. An der Tür wurde beschädigter Lack festgestellt, vermutlich erlosch das Feuer eigenständig. In dem Haus wohnen derzeit sieben syrischen Asylbewerbern. Verletzt wurde niemand, Schaden entstand am Türblatt. Die Kripo ermittelte vor Ort, befragte erste Zeugen und stellte Beweismaterial sicher, das in Kürze gründlicher untersucht wird. Ein Fährtensuchhund kam zum Einsatz, konnte jedoch keine Fährte aufnehmen. Wer hat auffallende Personen im Bereich der Tür beobachtet? Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Laser gestohlen 26./29.02.16, 39179 Barleben, Am Rondell Unbekannte drangen auf das Firmengelände sowie unter Anwendung von Gewalt in Räumlichkeiten ein. Die Polizei entdeckte am Tatort Spuren und sicherte diese. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden sechs Rotationslaser (Gesamtschaden ca. 2000 Euro) sowie ein Baustellenradio Hitachi (250 Euro) entwendet. Ein Kriminaltechniker untersuchte den Tatort und fotografierte den Schadensbereich. Traktorfelgen weg 27./29.02.16, 39387 Oschersleben, Günthersdorfer Straße Unbekannte drangen auf das Firmengelände ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen insgesamt vier Traktorfelgen. Das Diebesgut wurde auf/in ein Fahrzeug aufgeladen und abtransportiert. Die Beamten fanden Fahrzeugspuren und fotografierten diese. Mitarbeiter der Firma prüfen gegenwärtig Videoaufzeichnungen. Die Ermittlungen dauern an. Polizei hat Ermittlungen aufgenommen 28.02.16 gegen 23.40 Uhr, 39326 Mose, K 1172 Beamte eines Streifenwagens beobachtete einen Fahrer eines weißen Transporters, Opel Master. In der Ortschaft bemerkte das Duo die Beamten hielten plötzlich an und klingelten an einer Haustür. Die Beamten überprüften beide männliche Personen sowie das Fahrzeug. Der Transporter war nicht für den öffentlichen Verkehrsraum zugelassen und die angebrachten Kennzeichen waren nicht für das Fahrzeug ausgegeben worden. Beide Männer gaben an, nicht gefahren zu sein, die Beamten stellten persönliche Sachen sowie das Fahrzeug vorläufig sicher. Gegen den 40 -bzw. 34-Jährigen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zudem wurden Tüten mit Betäubungsmitteln aufgefunden. Die Ermittlungen dauern an. Polizei sucht Zeugen 28.02.16 gegen 19 Uhr, 39387 Oschersleben, Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass mehrere Personen aus der Berliner Straße kommend und erkennbar mit Metallstangen, in Richtung Hermann-Krebs-Straße liefen. Die Beamten suchten nach den Personen entdeckte drei umgeworfene Bekleidungscontainer. Die Suche im Nahbereich nach den Tatverdächtigen verlief bislang ohne Ergebnis. Wer hat die ebenfalls die Fußgänger beobachtet und kann Hinweise zu den Tatverdächtigen geben. Hinweise nimmt die Kripo in Oschersleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen 25./27.02.16, 39326 Rogätz, Tangermünder Straße Unbekannte sprühten ein Hakenkreuz, "hashlag" sowie "Ausländer raus" an Hausfassaden. Zudem wurden ein Briefkasten sowie mehrere Zaunfelder mit schwarzer Farbe beschmiert. Auf dem Gehweg ?legten? die Täter aus Pflastersteine ein symbolisches Hakenkreuz. Die Beamten fotografierten die Schmierereien, der polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de