: 65
Stendal, den 02.03.2016

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Drogentütchen im Rucksack Osterburg, 02.03.2016, 01.30 Uhr Bei der Kontrolle eines 27-jährigen Mannes auf dem Platz des Friedens fanden Polizeibeamte ein Tütchen mit Drogen. Der einschlägig polizeibekannte, aus Osterburg stammende Mann, war zu Fuß unterwegs und hatte die Betäubungsmittel in einem Überraschungs-Ei in seinem Rucksack.   Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen am Steuer Osterburg, 02.03.2016, 0:45 Uhr Ohne Fahrerlaubnis erwischte eine Streife in der Neuen Straße einen 42-jährigen Osterburger. Der Mann stand zudem unter Betäubungsmitteleinfluss. Der Drogentest reagierte auf Amphetamine. Der Mann war der Streife aufgefallen, weil er von der Naumannstraße, bei Erkennen des Einsatzfahrzeuges, ruckartig in die Neue Straße abbog. In der Neuen Straße verließ der Fahrer den VW und hockte sich hinter den Pkw. Er gab an, dass er nicht gefahren sei und schob einen Unbekannten vor. Pech war nur, dass es frisch geschneit hatte und nur eine Fußspur vom Pkw zum ?Versteck? des Mannes führte. Auch der Pkw musste beanstandet werden. So befanden sich entstempelte Kennzeichen eines anderen Fahrzeuges an dem Pkw. Auf der entwerteten Plakette war mit der Hand der Schriftzug ?Landkreis Stendal? aufgetragen worden.   Reh überfahren Hohenberg-Krusemark, Schwarzholz, 01.03.2016, 22:20 Uhr Zwischen Schwarzholz und Hindenburg kollidierte ein 23-jähriger VW Fahrer mit einem Reh. Der VW war in Richtung Hindenburg unterwegs, als das Tier etwa 500 Meter hinter der Kreuzung auf die Fahrbahn lief. Der Fahrer blieb unverletzt, das Reh verendete an der Unfallstelle.   Schlägerei in der Notfallambulanz Stendal, 01.03.2016, 20:25 Uhr Gestern Abend kurz vor halb neun wurde die Polizei zu einer Körperverletzung in die Notfallambulanz des Johanniterkrankenhauses in Stendal gerufen. Bei Eintreffen der Polizeibeamten herrschte Chaos. Polizisten mussten einen Mann und eine Frau trennen. Die 32-jährige Frau schlug fortwährend mit einem Rucksack auf den 29-jährigen Mann ein, während dieser in Behandlung war. Dabei ließ sie sich nicht beruhigen und gefährdete auch eine Schwester. Als die Frau anfing auch Polizeibeamte zu schubsen, musste sie gefesselt werden. Der 29-Jährige war wegen einer Kopfverletzung in Behandlung, diese war ihm gegen 17:00 Uhr durch die Frau zugefügt worden. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Frau mit einer leeren Bierflasche auf den Kopf des Mannes geschlagen. Zum Motiv wurde bekannt, dass die Frau vor einigen Tagen Geburtstag hatte und der Mann nicht gratulierte. Beide standen ganz erheblich unter Alkoholeinfluss. Die Frau pustete 2,75 Promille und der Mann 3,86 Promille. Beide wurden vorläufig in Uchtspringe untergebracht.   Ohne Fahrerlaubnis Osterburg, Meseberg, 01.03.2016 Gegen 19:40 Uhr stoppte eine Streife am Ortsausgang Meseberg in Richtung Blankensee einen VW. Der Pkw war wegen einer sehr unsicheren Fahrweise aufgefallen. Die Ursache dafür wurde während der Kontrolle schnell klar. Auf dem Beifahrersitz saß der Vater einer 17-jährigen Tochter, die gerade den VW steuerte, um für ihre Fahrerlaubnis zu üben. Gegen beide wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Polizei rät: Üben Sie bitte nicht im öffentlichen Verkehrsraum, Sie gefährden sich und andere. Nutzen Sie den Fahrunterricht im Rahmen der Fahrschule. In derartigen Fällen wird der Prüfauftrag zur Erteilung einer Fahrerlaubnis durch die Fahrerlaubnisbehörde gestoppt, bis eine Entscheidung der Staatsanwaltschaft vorliegt. Für den Fahrschüler bedeutet dies nicht nur, dass er vermutlich eine Geldstrafe erhält, sondern auch einen erheblichen Zeitverzug, bis er die Prüfung absolvieren kann.   Restmülltonne geklaut Arneburg, 02.03.2016, 09:00 Uhr Mit Bestürzen stellte ein 52-jähriger Anwohner der Sandauer Straße das Fehlen seiner 80 Liter Restmülltonne fest. Die Tonne stand auf einem Hinterhof, als sie von dem oder den Unbekannten, vermutlich über den Hintereingang, entwendet wurde.   Unfallflucht Seehausen, 27.02.2016, 19:20 Uhr In der Großen Brüderstraße wurde ein am Fahrbahnrand stehender VW Jetta durch einen flüchtigen Unfallverursacher beschädigt. Der Unfall passierte am 27.02.2016, gegen 19:20 Uhr. Zeugen gaben an, dass ein heller Pkw, der in Richtung Mühlenstraße unterwegs war, einem entgegenkommenden Fahrzeug auswich und dabei zu weit nach rechts geriet. Dabei wurde bei dem Jetta der linke Außenspiegel beschädigt. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei in Osterburg unter Tel. 03937 / 4970 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung