: 61
Burg, den 03.03.2016

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Stadt Burg Ladendiebstahl ? Täter auf frischer Tat Bei einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt der Stadt Burg wurden ein 28-jähriger männlicher und ein 17-jähriger männlicher Täter, wh. in Magdeburg,  auf frischer Tat gestellt. Sie hatten versucht Waren (Kosmetik / Elektronik) im Wert von ca. 80 Euro zu entwenden. Nach Feststellung der Personalien und polizeilicher Überprüfung der Personen wurde bekannt, dass gegen den älteren Täter ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft vorliegt. Da er die geforderte Geldstrafe nicht zahlen konnte wurde er der Justizvollzugsanstalt für 90 Tage übergeben, unmittelbar nach der Tat am 02.03.2016, ca. 18:30 Uhr.   Gemeinde Biederitz besonders schwerer Diebstahl aus Supermarkt Am 02.03.2016 um ca. 23:15 Uhr meldete der  Wachschutz für einen Supermarkt in Biederitz, Woltersdorfer Straße, eine Alarmauslösung. Beim Eintreffen der Streifenwagen am Tatort wurde festgestellt, dass die Kundeneingangstür sowie der weitere Durchgang offen standen. Eine unmittelbare Absuche in Markt nach den Tätern blieb erfolglos. Es wurde festgestellt, dass im Kassenbereich Zigarettenschachteln auf den Boden lagen. Nach erster Übersicht wurde eine diverse Menge an Tabakwaren entwendet. Die Kriminalpolizei nahm den Tatort auf und sicherte Spuren. Die Schadenshöhe konnte noch nicht benannt werden.   Stadt Burg Sachbeschädigung ? politische Graffiti In der Nacht vom 02.03.2016, ca. 22:00 Uhr, bis zum 03.03.2016, ca. 06:00 Uhr, wurden im Stadtgebiet Burg Sachbeschädigungen durch Graffiti mehrfach begangen. Insbesondere wurden im Bereich der Brüderstraße, Oberstraße und Klosterstraße  Symbole und Schriftzüge festgestellt. Hier an Schaltkästen der Telekom ,an Einfahrten von Wohnhäusern   und Mauern. Diese wurden mittels Sprühfarbe aufgebrachte.   Das Burger-Roland-Gymnasium teilt mit, dass die Mauer in der Oberstraße mit Graffiti besprüht wurde. Die angegriffene Mauer ist zugehörig zum Gymnasium, befindet sich aber in der Oberstraße. Die Mauer wurde von außen mit roter und schwarzer Farbe besprüht. Es konnten dort folgende Schriftzüge festgestellt werden: "Burg bleibt Rot"; "Lieber Bunt statt Braun" Des Weiteren wurden mehrere Symbole aufgebracht. Darunter waren Hammer und Sichel und das Symbol der Antifa.   Von der  Feuerwehr in Burg wurde mitgeteilt, dass unbekannte Täter die Fassade der Feuerwehr mit Graffiti besprüht haben. Des Weiteren wurden die Bushaltestelle in der Brüderstraße und mehrere Mülltonnen in der Oberstraße besprüht. Unbekannte Täter sprühten mehrere Schriftzüge und Symbole mit roter und schwarzer Farbe auf die eben genannten Örtlichkeiten.   Ein Geschädigter Hauseigentümer teilte mit, dass unbekannte Täter die Fassade seines  Wohnhauses mit Graffiti besprüht haben. Vor Ort schilderte er, dass in der Nacht vom 02.03.2016 zum 03.03.2016 unbekannte Täter die Fassade in der Kleinen Mittelstraße mit schwarzer Farbe besprühten. Dort befinden sich mehrere Schriftzüge und Symbole. Diese sind wahrscheinlich dem politisch-linken Spektrum zuzuordnen.   Zu den begangenen Straftaten wurden Strafanzeigen aufgenommen, die zuständige Kriminalpolizei führt die Ermittlungen. Hinweise nimmt die Polizei in Burg unter Tel.:  03921-920-0 entgegen.   Stadt Gommern Schulwegüberwachung Die RBB der Stadt Gommern führten am 03.03.2016 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 07:30 Uhr eine Schulwegüberwachung  - Am Weinberg - im Bereich der Bushaltestelle  Grundschule durch. In Folge führten die RBB eine Präventionsstreife in den Siedlungsgebieten der Stadt Gommern durch, die Wohngebiete Wahlitz, Menz, Nedlitz und Dannigkow wurden bestreift. Keine Beanstandungen.   Gemeinde Möser Geschwindigkeitskontrolle Die RBB der Gemeinde Möser  führten am 03.03.2016 um ca. 08:00 Uhr im 30er Bereich vor der  KITA "Piratenclub" Schermen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In knapp einer Stunde musste ein Verwarngeld ausgesprochen werden. Sie kommen nochmals vorbei, versprachen sie den Kindern.   Stadt Burg Verkehrsüberwachung Die RBB der Stadt Burg gingen am heutigen Vormittag, 03.03.2016, auf Fußstreife zwecks Schulwegüberwachung vor den Grundschulen der Stadt Burg. Keine Beanstandungen. In der Brüderstraße mussten mehrere Fahrzeugführer mit Verwarngeld belangt werden, wegen halten im absoluten Haltverbot. Es gab Hinweise, dass die Feuerwehrausfahrt behindert wird.   Stadt Burg Verkehrsüberwachung - Geschwindigkeitskontrolle In der Ortschaft Burg wurde in der Berliner Chaussee Höhe Haltestelle Badeanstalt in Fahrtrichtung Reesen am 03.03.2016 in der Zeit von ca. 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 50 Km/h wurden zwei Verstöße geahndet. Höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 63 km/h. Es wurden ca. 57 Fahrzeuge gemessen.         Stadt Burg AKTIONSTAG ? Das sichere Fahrrad ? Am 15.03.2016 findet in Burg ein von der Polizei inszenierter Aktionstag rund um das Thema Fahrrad statt. Zusammen mit dem Kooperationspartner von der Verkehrswacht Jerichower Land lädt die Polizei alle Interessierten  zwischen 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf dem Gummersbacher Platz in Burg ein. Hier wird neben dem Info ? Bus des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt auch die Verkehrswacht mit der   -  Fahrradcodierung  -  zugegen sein. Im und am Info-Bus des LKA besteht die Möglichkeit sich über einen effektiven Diebstahlsschutz von Fahrrädern beraten zu lassen. Im Weiteren werden auch Fragen zum Einbruchschutz an Einfamilienhäusern von den Spezialisten des LKA und den Regionalbereichsbeamten PHM Haferland und PHM Eismann gerne beantwortet.   (** Ich bitte Sie, diesen Artikel in der Presse an mehreren Tagen einzustellen)     Gemeinde Biederitz  OT Gerwisch Vermisster Schäferhund Seit dem 21.02. 2016 vermisst ein Hundehalter in Gerwisch seinen Schäferhund. Unbekannte Täter drangen in der Nachtzeit in sein Gartengrundstück gewaltsam ein. Der Geräteschuppen wurde geöffnet und Werkzeug entwendet. Bei der Tat wurde auch der Freilauf vor dem Hundezwinger geöffnet. Zur Beschreibung des Tieres: Deutscher SchäferhundGeschlecht:  HündinHaarart: stockhaarigFarbe und Abzeichen: schwarz-grau-braunWurfjahr:  2013Chip vorhanden Wer kann Hinweise geben. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel:  03921-920-0 entgegen.       i.A. Jörg Fischer / ZA    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung