: 64
Salzwedel, den 08.03.2016

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Diebstahl Am 07.03.2016 hielt sich die Geschädigte gegen Mittag im Kaufland in Salzwedel auf. Nach dem Bezahlen der Waren begab sie sich zu einem dortigen Fleischergeschäft. Hier legte sie gegen 13:05 Uhr ihre Handtasche auf dem mitgeführten Kinderwagen ab. Nach dem Betrachten der Auslagen stellte sie plötzlich fest, dass sich die Handtasche nicht mehr auf dem Kinderwagen befand. Eine Absuche und Befragung seitens der Geschädigten blieb ergebnislos. Die Geschädigte vermutet, dass ihr die Handtasche entwendet wurde. Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel zu melden (" 03901 848-0). Diebstahl aus Sprinter Am 08.03.2016 gegen 05:55 Uhr stellte der Nutzer eines Mercedes Benz Sprinter einen Einbruch in sein Fahrzeug fest. Das Fahrzeug war in Gardelegen OT  Kloster Neuendorf, Gardelegener Straße, vor dem Wohnobjekt abgestellt. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich durch das Aufbrechen der Seitentür Zugang zum Fahrzeug. Entwendet wurden unter anderem ein Akkuschrauber der Marke Bosch, ein Schlagschrauber der Marke Hilti, eine Akkubohrmaschine der Marke Hilti sowie eine weitere Bohrmaschine desselben Herstellers03. (" 03901 848-0). Sachbeschädigung Im Zeitraum vom 06.03. bis 08.03.2016 beschädigten bislang unbekannte Täter die Verklinkerung im Eingangsbereich eines Juweliergeschäftes. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 50,- Euro. ("  03901 848-0). Radfahrer unter Alkoholeinfluss Am 07.03.2016 gegen 20:35 Uhr wurde in Salzwedel, Vor dem Lüchower Tor, ein 29-jähriger Salzwedeler auf einem Fahrrad fahrend, ohne Licht, angetroffen. Hierbei stellten die kontrollierenden Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Radfahrers fest. Eine durchgeführte Messung ergab einen Wert von über 1,7 Promille.  Nachfolgend wurde in der Dienststelle ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt und eine Strafanzeige gefertigt. Verkehrsunfall Am 07.03.2016 gegen 20:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B 71 auf Höhe der Ortslage Berge. Ein LKW Fahrer (63 J.) fuhr auf einen verkehrsbedingt haltenden PKW auf. Glücklicherweise wurde Niemand verletzt. Am PKW MB Vito entstand ein Totalschaden, der LKW Scania  wurde ebenfalls bei dem Unfall beschädigt. Während der Bergungsarbeiten musste die B 71  Zwischen 20:00 und 21:00 Uhr kurzzeitig gesperrt werden.                                                                            Lkw auf dem Randstreifen eingesackt 07.03.2016, B190 Salzwedel- Pretzier: Gegen 14:05 Uhr fuhr der Fahrer (47) eines Sattelzuges Scania von Pretzier in Richtung Salzwedel. Kurz hinter der Bergkuppe kam ihm ein Rettungswagen mit Sondersignal entgegen. Nach Angaben des Fahrers wich er etwas nach rechts aus und kam dabei mit dem Rad von dem Bankett. Es gelang ihm nicht das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn zu lenken und es sackte ein. Es entstand nur geringer Sachschaden (500 EUR). Bis 16:00 Uhr wurde die B190 halbseitig und dann bis 16:45 Uhr zur Bergung des Lkws voll gesperrt. Folgeunfall, 14:09 Uhr: Der Fahrer (52) eines VW-Transporters fuhr von Pretzier nach Salzwedel. Er folgte dabei einem Opel Astra. Als die Astra-Fahrerin (57) an der Unfallstelle des Lkws bremste, bemerkte dies der Transporter-Fahrer zu spät und er fuhr auf. Es entstand ein geringer Sachschaden in Höhe von ca. 550 EUR. Verletzt wurde augenscheinlich niemand.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung