: 68
Burg, den 09.03.2016

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Burg PKW beschädigt In der Zeit von Dienstagabend, 20:00 Uhr bis Mittwochmorgen, 04:20 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter in der Forststraße einen abgestellten PKW Mercedes Smart. Die Täter schlugen sowohl die Heckscheibe, als auch die beiden Scheiben auf der Beifahrerseite ein. Aus dem PKW wurde nichts entwendet. Aufgrund der Aufschriften "gegen Islamisierung" sowie "pro Deutschland" auf diesem Fahrzeug, ist eine politische Motivation für die Sachbeschädigung nicht auszuschließen. Hinweise zur Tathandlung erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 03921/9200.   Versuchter Einbruch Bislang unbekannte Täter versuchten am Dienstagmorgen, 01:00 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in der Straße Am Brunnenfeld einzubrechen. Die Täter versuchten zunächst mittels eines falschen Schlüssels in das Haus zu gelangen. Als dies misslang, versuchten die Täter, das Glas der Hauseingangstür mit Pflastersteinen einzuwerfen. Dies misslang ebenfalls. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei erbittet Hinweise zur Tathandlung unter der Telefonnummer 03921/9200.   Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Tag, in der Zeit von 16:10 Uhr bis 17:40 Uhr auf der Berliner Chaussee die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen. Von über 80 überprüften Fahrzeugen hielten sich sieben PKW Fahrer nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 73 km/h.   Burg (Schartau) Wildunfall Ein 47-jähriger Fahrer eines PKW VW befuhr die K 1209 aus Richtung Schartau kommend in Richtung Rogätz, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am PKW entstand Sachschaden. Das Reh wurde bei dem Unfall verletzt und durch den Jagdpächter getötet.   Möser (Lostau, L 52) Verkehrsunfall mit Sachschaden Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich am Dienstagabend, gegen 18:45 Uhr auf der L 52. Ein 33-jähriger Fahrer eines PKW Opel befuhr die L 52 aus Richtung B 1 kommend in Richtung Lostau. Nach dem Durchfahren einer leichten Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Durch Gegenlenken  kam der 33-Jährige in weiterer Folge wieder auf die Fahrbahn, überschlug sich dort einmal und kam zum Stehen. Er blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden und es wurde abgeschleppt.   Gommern (Vogelsang) Geschwindigkeitskontrolle Am Dienstagnachmittag führten Polizeibeamte auf der B 184, kurz nach der Einmündung Vogelsang, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden knapp 1800 Fahrzeuge überprüft. 13 Fahrzeugführer hielten sich nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 99 km/h.   Gommern (Dannigkow) Geschwindigkeitskontrolle Die Regionalbereichsbeamten von Gommern kontrollierten am gestrigen Nachmittag in der Friedhofstraße die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen. Ein ortsansässiger Fahrzeugführer hielt sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Er wurde mit 65 km/h gemessen. Weiterhin stellten die Beamten sechs Verstöße gegen ein Stoppschild und zwei Gurtverstöße fest. Diese wurden ebenfalls geahndet.   Biederitz Verstoß Tierschutzgesetz - Zeugenaufruf Zeugen stellten in den Vormittagsstunden des 06.03.2016 fest, dass bislang Unbekannte im Bereich des Wohngebiets "Am Weidenring" an verschiedenen Orten mit Rasierklingen präparierte Tierköder (Partywürstchen mit Metallklingen) ausgelegt hatten. Auf den Grünflächen um die Mehrfamilienhäuser der Straße Weidenring wurden insgesamt 16 Partywürstchen mit Metallklingen aufgefunden. Das Ordnungsamt und ein örtlicher  Veterinärmediziner wurden vorsorglich informiert. Ob ein Tier bislang zu Schaden gekommen ist, ist nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Es sind bereits einige Zeugenhinweise bei der Polizei eingegangen. Wer weiterhin sachdienliche Angaben, welche zur Aufklärung der Straftat beitragen können, tätigen kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 039219200 bei der Polizei zu melden. (Fotos im Anhang)   Biederitz (OT Klein Gübs) Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person Am Montagabend, gegen 18:00 Uhr ereignete sich auf Königsborner Straße ein Verkehrsunfall, in dessen Folge eine Person leicht verletzt wurde. Eine 64-jährige Mercedes-Fahrerin befuhr die Königsborner Straße aus Richtung Gübs in Richtung Klein Gübs. Wahrscheinlich aufgrund eines zuvor niedergegangen Hagelschauers, kam die Fahrzeugführerin mit dem PKW nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über den Randstreifen auf den angrenzenden Acker und kam dort schließlich zum Stehen. Die 64-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Der PKW wurde geborgen und abgeschleppt. (Fotos im Anhang)   Möser Wildschwein in der Ortschaft Am heutigen Morgen, gegen 06:45 Uhr informierten Anwohner die Polizei über ein im Wohngebiet an der Friedrich-Ebert-Straße offensichtlich erkranktes umherlaufendes Wildschwein. Ein hinzugezogener Jagdpächter erlöste das Tier von seinen Leiden. Der ca. dreijährigen Keiler mit ca. 70 kg Gewicht musste schließlich noch aus einem angrenzenden Teich geborgen werden. (Foto im Anhang)

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung