SEK Einsatz nach Verstoß Waffengesetz in Aschersleben
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Aschersleben Am Donnerstagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, wurde laut Zeugenaussagen in der Weststraße aus einem Fahrzeug geschossen. Der Schütze befand sich auf dem Beifahrersitz. Die Polizei wurde informiert, weitere Zeugen hatten den späteren Beschuldigten an seiner Wohnanschrift in Aschersleben gesehen, als er mit einer Langwaffe aus dem Fahrzeug stieg und sich in die Wohnung begab. Der Beschuldigte ist polizeilich als gewalttätig bekannt, unter anderem wurde auch ein Verstoß gegen das Waffengesetz aktenkundig. Daraufhin wurde ein Einsatz mit dem Spezialeinsatzkommando geplant und nach Einholung eines richterlichen Durchsuchungsbeschlusses gegen 18:30 begonnen. In der Wohnung in der Lauestraße wurde der 42-Jährige festgestellt. Nach anfänglichem Widerstand, wurde der Mann fixiert und anschließend die Wohnung nach Waffen durchsucht. Während der Durchsuchungsmaßnahme wurden verschieden Druckluft- und Schreckschusswaffen aufgefunden und sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de