Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Rollstuhlfahrerin schwer verletzt Stendal, 14.03.2016, 11:05 Uhr Eine 49-jährige, an einen Rollstuhl gebundene, Fahrzeuginsassin wurde am Montag gegen 11:05 Uhr bei einem Unfall schwer verletzt. Die Frau saß in einem behindertengerecht umgebauten Citroen, dessen 43-jährige Fahrerin in der Röxer Straße, einem auf die Fahrbahn laufenden Kleinkind auswich. Die 43-Jährige war in Richtung Bahnhof unterwegs, als plötzlich ein etwa 2-jähriges Kleinkind auf die Fahrbahn lief. Die Citroen Fahrerin machte eine Vollbremsung, um nicht mit dem Kind zusammenzustoßen. Durch den kräftigen Ruck brach sich die 49-jährige Insassin, welche im fixierten Rollstuhl saß, den rechten Unterschenkel. Die auf 20-30 Jahre alt geschätzte Frau, welche mit dem Kind unterwegs war, verließ mit dem Kind fluchtartig die Unfallstelle. Sie und weitere Zeugen werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal zu melden. Die verletzte 49-Jährige musste im Johanniterkrankenhaus Stendal behandelt werden. Gaststätte verwüstet Tangerhütte, 13.03.2016 Unbekannte Täter drangen in der Zeit zwischen Freitagabend und Sonntagmittag gewaltsam, durch Aufbrechen der Nebeneingangstür, in eine Gaststätte in der Stendaler Straße ein. Ein Bild der Verwüstung bot sich den Beamten: Durch den oder die Täter wurde das Mobiliar auf den Boden geworfen, Wein- und Biergläser zerstört sowie die Wände im Saal - und Barbereich beschädigt. Zudem wurden mehrere Flaschen Rum und Wein entwendet. Mit 1,86 Promille hinterm Steuer Stendal, 13.03.2016, 12:45 Uhr Durch seine unsichere Fahrweise fiel den Beamten gestern Mittag während der Streifenfahrt ein 59-jähriger VW Fahrer auf. Als er in der Albrecht-Dürer-Straße einer Kontrolle unterzogen wurde, wirkte der Fahrer irritiert und konnte dem Gesprächsverlauf der Beamten nicht folgen. Der Grund dafür war schnell gefunden, denn der Fahrer pustete 1,86 Promille. Für den 59-Jährigen ging es dann mit zur Wache, wo eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Ebenso erfolgten die Sicherstellung des Führerscheins und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen den 59-Jährigen. Zusammenstoß mit Waschbär Stendal, Borstel, 13.03.2016, 20:20 Uhr Ein 63-jähriger Opel Fahrer war gestern Abend auf der Bundesstraße 189 zwischen der Abfahrt Arneburger Straße und der Abfahrt Borstel unterwegs. Plötzlich lief ein Waschbär über die Fahrbahn und stieß mit dem Opel zusammen. Der Waschbär verendete am Unfallort und am Pkw entstand Sachschaden. Vorbildlich gefahren Havelberg, 13.03.2016 Am Sonntagabend führte die Polizei zwischen 20:00 und 22:00 Uhr, in der Genthiner Straße, aus Richtung Sandau kommend, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden 30 Fahrzeuge gemessen und keine Überschreitung, der dort erlaubten 50 km/h, festgestellt. Sachschaden Osterburg, 12.03.2016 Am 12.03.2016, in der Zeit von 09:30 Uhr bis 14:45 Uhr, wurde auf dem Parkplatz der Landessportschule, vor dem Fußballvereinshaus, ein schwarzer Opel Meriva an der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei in Osterburg unter Tel. 03937 / 4970 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de