: 78
Stendal, den 16.03.2016

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

    Einbruch in ein Einfamilienhaus Rochau, 15.03.2016 Am Dienstag brachen unbekannte Täter in Rochau in ein Einfamilienhaus in der Poststraße ein. Eine Nebeneingangstür der Garage, die an das Wohngebäude angrenzt, wurde aufgebrochen. Von dort gelangten der oder die Täter in die Wohnräume. Schübe und Schränke wurden durchsucht. Einer ersten Inaugenscheinnahme nach wurde etwas Bargeld entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen 06:45 Uhr und 14:00 Uhr. Die Kripo sucht nach Zeugen und bittet Verdächtiges unter Tel. 03931/685 291 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.   Mit Cannabis unterwegs Stendal, 16.03.2016, 01:20 Uhr Gegen 01:20 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Lüderitzer Straße einen Pkw Mercedes. Den Beamten fielen sofort die flackernden und vergrößerten Pupillen des 23-jährigen Fahrers und ein starker Cannabisgeruch im Fahrzeug auf. Ein Drogenschnelltest bei dem 23-Jährigen reagierte positiv auf Cannabis. Bei der anschließenden Durchsuchung des Mercedes wurden 22 Gramm Cannabis, Bargeld und mehrere unbenutzte Verpackungstütchen gefunden. Die Gegenstände wurden sichergestellt und bei dem Fahrer eine Blutprobenentnahme veranlasst. Dem 23-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitsverfahren, wegen Fahren unter Drogeneinfluss und ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren, wegen des Verdachts des Handelns mit Betäubungsmitteln, eingeleitet. Bargeld, Cannabis und unbenutzte Verpackungstütchen   Zeugen gesucht Seehausen, 08.03.2016 Bereits am 08.03.2016 wurde in der Großen Brüderstraße ein Verkehrszeichenpfosten vor der Sparkasse bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.   Aland, Wahrenberg, 13.03.2016 Am Sonntag wurde bekannt, dass im Wahrenberger Weg ein Telefonmast durch ein unbekanntes Fahrzeug stark beschädigt wurde. Auch hier verließ der Verursacher unerlaubt den Unfallort. Hinweise zum Verursacher nimmt in beiden Fällen die Polizei in Osterburg unter Tel. 03937 / 4970 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Sachschaden Seehausen. 16.03.2016, Beim rückwärts Ausfahren aus einer Parklücke hinter einem Wohnblock in der Otto-Nuschke-Straße, übersah eine 51-jährige Mitsubishi Fahrerin einen VW. Der 80-jährige Fahrer des VW war mit gerade in Richtung Bahnhof unterwegs, als es zu dem Unfall kam. Beide Fahrer blieben unverletzt, an den Pkw entstand Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung