: 123
Magdeburg, den 20.03.2016

Rücksichtsloser Verkehrs-Rowdy gestellt

Heute Morgen, 20.03.16, 04:20 Uhr wurde ein 25-jähriger aus Hohenwarsleben in der Ankerstraße, nach einer wilden und riskanten Flucht, von der Polizei geschnappt. Der junge Mann war im Bereich des Hohenstaufenrings mit einem hochmotorisierten BMW, driftenderweise und mit durchdrehenden Reifen festgestellt worden. Beim Versuch den Fahrzeugführer zu stoppen, gab dieser Vollgas, kam von der Fahrbahn ab, rammte einen Zaun und flüchtete in Richtung Umfassungsstraße. Hier fuhr er mit ca. 120 km/h durch die 30er Zone. Anschließend raste der 25-Jährige in der Hundisburger Straße über den Fußweg in entgegengesetzter Fahrtrichtung. In der Folge verlagerte sich die Verfolgungsfahrt auf den Magdeburger Ring, wo der Verkehrs-Rowdy bei voller Fahrt versuchte, den Funkwagen auszubremsen und abzudrängen. Wiederum entgegen der Fahrtrichtung fuhr er vom Ring auf die Ebendorfer Chaussee. Dort löste sich der vordere rechte Reifen, was den jungen Mann aber nicht daran hinderte, seine Flucht fortzusetzen. Mit über 100 km/h ging es über die Lübecker Straße in Richtung Süden. Dabei wurde die Fahrbahn derart aufgekratzt, dass Steine durch die Luft flogen. Im Bereich der Ankerstraße stoppte die wilde Fahrt und der Fahrer flüchtete zu Fuß. Die drei Mitfahrer aus Magdeburg und dem LK Börde (im Alter zwischen 24 und 25 Jahren) blieben vor Ort. Nach einer kurzen Verfolgung konnte der Fahrer eingeholt und vorläufig festgenommen werden.   Im Polizeirevier erfolgten eine erste Vernehmung und die Blutentnahme. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,75 Promille. Der 25-jährige wird seine Fahrerlaubnis verlieren und muss sich einem Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung durch verkehrswidriges und rücksichtsloses zu schnelles Fahren stellen. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde er nach Hause entlassen. Wie durch ein Wunder wurde bei der rücksichtslosen Raserei niemand verletzt. (bema)

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung