Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
Kriminalitätsgeschehen Beesenlaublingen (Brand) Glück im Unglück hatte am 25.03.2016 der 61jährige Bewohner eines Einfamilienhauses im Ixelweg. Am Nachmittag wollte er Futter für seine Tiere zubereiten und setzte dieses zum Kochen auf seinem Küchenherd an. Einige Zeit später wurde er durch Brandgeruch und umherziehende Rauchschwaden aufmerksam und musste feststellen, dass Teile seines Küchenmobiliars in Brand geraten waren. Durch die Feuerwehr Könnern sowie umliegender Ortschaften, die mit sieben Fahrzeugen und 44 Kameraden anrückte, konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Trotz dessen fielen Teile der Küchenmöbel den Flammen zum Opfer. Der Hauseigentümer wurde vor Ort medizinisch erstversorgt. Er hatte vergessen, den Topf rechtzeitig vom Herd zu nehmen. Bernburg (Brand) Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Hegestraße bemerkten Brandgeruch im Haus. Bei der Suche nach der Ursache stellten sie eine Rauchentwicklung in einem Abstellraum fest. Dort brannten abgestellte Gegenstände. Das Feuer löschten die Hausbewohner selbst. Beschädigt wurden Stühle, eine Nähmaschine sowie Eimer. Aschersleben (Explosion beim Osterfeuer) Ein Osterfeuer etwas anderer Art gab es am 26.03.2016 ab 19:00 Uhr auf dem Flugplatzgelände in Aschersleben. Unbekannte hatten in dem aufgeschichteten Gehölzstapel eine Gasflasche versteckt, die beim Abbrennen des Osterfeuers explodierte und eine größere Stichflamme verursachte. Umstehende Personen wurden nicht verletzt. Als ?Scherz? ist dies leider nicht anzusehen, da bei der Explosion einer Gasflasche die Gefahr besteht, dass Personen durch umherfliegende Teile bzw. den unberechenbaren Verlauf der Flamme verletzt werden können. Schönebeck (Einbruch in PKW) Ein in der Herderstraße abgestellter PKW Fiat wurde in der Freitagnacht zur Zielscheibe von Einbrechern. Sie schlugen die Heckscheibe ein und entwendeten einen auf der Rücksitzbank deponierten Damenmantel. Staßfurt (Einbruch in Einfamilienhaus) Vom 25.03.2016 08:00 Uhr bis 26.03.2016 18:00 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in der Erich-Weinert-Straße in ein Einfamilienhaus ein. Sie kletterten über die Grundstückstür und verschafften sich über das eingeschlagene Wohnzimmerfenster Zugang zu den Innenräumen. Hier wurden sämtliche Schränke und Behältnisse durchsucht und diverse Schmuckgegenstände entwendet. Aschersleben (Einbruch) Am Sonntag gegen 23:00Uhr drangen unbekannte Täter durch ein Fenster in den Küchenbereich des Grauen Hofs ein. Wahrscheinlich wurden die Täter gestört und flüchteten daraufhin aus dem Objekt. Verkehrsgeschehen Welsleben (Wildunfall) Der 61jährige Fahrer eines PKW Suzuki war am 26.03.2016 gegen 06:00 Uhr auf der L 50 zwischen Atzendorf und Dodendorf unterwegs, als plötzlich vor ihm ein Reh die Fahrbahn überquerte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision nicht vermieden werden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von circa 4000,- Euro. Verkehrskontrollen Schönebeck (Trunkenheitsfahrt) Beamte des Revierkommissariats Schönebeck kontrollierten in der Freitagnacht gegen 02:00 Uhr in der Magdeburger Straße den Fahrer eines Kleinkraftrades und mussten dabei feststellen, dass der 48jährige Schönebecker unter Alkoholeinfluss steht. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 0,90 Promille. Staßfurt (Trunkenheitsfahrt) Am Samstag gegen 23:55Uhr wurde in der Hohenerxlebener Straße ein VW Caddy wegen einer defekten Kennzeichenbeleuchtung angehalten und kontrolliert. Dabei wurde bei dem 36-jährigen Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 1,29 Promille. Im Auftrag Engel Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de