Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Stadt Genthin / TaschendiebstahlDer Geschädigte erschien am 04.04.2016 auf dem Revierkommissariat Genthin und teilte mit, dass er eine Anzeige gegen unbekannt wegen Diebstahls erstatten möchte. Nach erfolgter Belehrung gab er folgendes an. Er war am Freitag, dem 01.04.2016, in einem Supermarkt in der Geschwister-Scholl-Straße in Genthin einkaufen. Nach seinem Einkauf verließ er den Markt und begab sich nach draußen in Richtung seines Fahrzeuges. Als er auf den Parkplatz zu seinem PKW ging und gerade einsteigen wollte, sprachen ihn zwei Personen, eine weiblich, eine männlich, an und wollten von ihm Geld gewechselt haben. Das Handeln übernahm hierbei die männliche Person. Als er die Brieftasche öffnete, um eine zwei Euro-Münze zu wechseln, müssen diese in seine Geldbörse gegriffen haben und die darin befindlichen Geldscheine entwendet haben. Der Diebstahl viel dem Geschädigte er zu Hause auf, als er sein Bargeld nachzählte. Die Täterverdächtigen beschrieb er als Personen ausländischen Typs. Sie sprachen gebrochen Deutsch und hatten schwarze Haare. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.-Nr.: 03921-920-0 entgegen. Stadt MöckernVerkehrsunfall mit Sachschaden Am 04.04.2016 gegen 16:45 Uhr ereignete sich in Möckern ein Verkehrsunfall. Ein 20jähriger Opel-Fahrer befuhr die Burger Straße aus Richtung Burg in Richtung Möckern Zentrum. Eine 28jährige BMW-Fahrerin befand sich vor dem PKW Opel. Auf Höhe des Parkplatzes eines dortigen Supermarktes befindet sich eine Verkehrsinsel, dort kam der Verkehr ins Stocken, da einige Fahrzeuge nach links auf den Parkplatz einbiegen wollten. Infolgedessen bremsten die nachfolgenden Fahrzeuge ab, ebenso die BMW-Fahrerin. Der Opel-Fahrer fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Es kam zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Sachschaden wurde in Höhe von ca. 250 Euro angegeben. Stadt Genthin Verkehrsüberwachung In der Ortslage Genthin, Brandenburger Straße Höhe Nummer 100 wurde am 04.04.2016 in der Zeit von 20:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Messbereich beträgt 30 km/h (Zeichen 274,1 Zone 30). Es wurden 20 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden vier Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 52 km/h. Stadt MöckernVerkehrsunfall mit Wild Die Betroffene 29jährige Opel-Fahrerin befuhr mit ihrem PKW die B 246 aus Richtung Loburg kommend, diese weiter in Richtung Schweinitz. Ca. 200 Meter hinter dem Ortsausgangsschild Loburg überquerte plötzlich ein Dachs die Fahrbahn von rechts nach links. Das Wild wurde erfasst, es kam zum Zusammenstoß und der der Dachs blieb Fahrbahnmittig liegen und verendete. Am PKW entstand im Frontbereich leichter Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro. Nach der Verkehrsunfallaufnahme konnte die Betroffene ihre Fahrt eigenständig fortsetzen. Stadt Burg, OT Parchau Verkehrsunfall mit Personenschaden Über die Rettungsleitstelle des Landkreises Jerichower Land wurde am 05.04.2016, ca. 00:45 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Burg und Parchau vor der Kanalbrücke gemeldet. Das Fahrzeug soll sich mehrfach überschlagen haben. Der Rettungswagen und Notarzt fährt den Unfallort an. Weiterhin wird die Feuerwehr zum Einsatz gerufen.Die Kreisstraße wurde vollständig gesperrt, zwecks Bergung des Fahrers und Fahrzeug. Der alleinbeteiligte Kraftfahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus verbracht.Gegen ca. 01:45 Uhr wurde die Sperrung der Straße aufgehoben.Nach ersten Ermittlungen ist davon auszugehen, dass der PKW des 40jährigen Betroffenen aus Richtung Burg in Richtung Parchau von der Fahrbahn nach rechts abkam. Dabei über den Grünstreifen fuhr und wieder auf die Fahrbahn gelangte, dort sich um die Längsachse überschlug. Letztlich kam der Betroffene mit seinem PKW nach links von der Fahrbahn auf den Grünstreifen und kollidierte frontal mit einem Baum und blieb stehen. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5400 Euro. i.A. Jörg Fischer
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de