: 98
Haldensleben, den 05.04.2016

Topf angebrannt

06.04.16 gegen 9.20 Uhr, Haldensleben, Bülstringer Straße  22 Kameraden der FFw Haldensleben rückten mit 5 Fahrzeugen zu einem Wohnungsbrand (Rauchentwicklung aus Küchenfenster) aus. Am Brandort konnte ?Entwarnung? gegeben werden. Die Einsatzkräfte stellten einen in Brand geratenen Topf auf dem Herd fest. Zur Brandzeit war niemand in der Wohnung.   Werkzeug entwendet 05./06.04.16, 39387 Neindorf, Birkenweg Unbekannte schlugen in den Nachtstunden von einem abgestellten VW Caddy eine Fahrzeugscheibe ein. Nach ersten Erkenntnissen wurden aus dem Fahrzeug Kettensägen und eine Bohrmaschine entwendet. Der Schaden ca. 1200Euro.   Audi weg 04./05.04.16, Eilsleben, Bergstraße Unbekannte entwendeten einen, auf einem Grundstück abgestellten Pkw Audi A6 (grün).  Das Fahrzeug wurde gegen 21 Uhr auf dem Anwesen abgestellt und am Folgetag stellte der Besitzer den Diebstahl fest. Die Polizei suchte am Tatort nach Spuren und leitete Fahndungsmaßnahmen ein.   Unfall 05.04.16 gegen 23.30 Uhr,  Cröchern,  K 1180 Ein Fahrzeugführer eines Pkw VW Polo kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Bäume. Nach dem Crash verließ der Fahrer das Fahrzeug in unbekannte Richtung. Die Beamten ermittelten vor Ort und während der Ermittlungen kam ein Fahrer eines Traktors und äußerte, dass er der Halter und Fahrer des Polos sei. Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch in der Atemluft (Vorwert 1,86 Promille). Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme, stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 34-Jährigen ein.  

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung