: 99
Haldensleben, den 06.04.2016

Polizei stellte Fahrer gleich zweimal

Kripo ermittelt nach Containerbrand 07.04.16 gegen 3.30 Uhr, 39167 Niederndodeleben, Goethestraße Nach ersten Erkenntnissen setzten Unbekannte auf dem Schulgelände der Wartbergschule einen Restmüllcontainer (1100 Liter) samt Inhalt in Brand. Der Container brannte komplett nieder. Ein im Nahbereich aufgestellter Wertstoff-Container wurde durch die Hitzeentwicklung beschädigt und ist ebenfalls nicht mehr zu verwenden. Die Container standen einige Meter vom Schulgebäude entfernt, so dass am Gebäude selbst kein Schaden entstand. Kriminaltechniker untersuchten den Brandort und die Kripo leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt ein.   Polizei stellte Fahrer gleich zweimal 07.04.16 gegen 01.20 Uhr, 39340 Haldensleben, Gerikestraße Eine Zeugin teilte der Polizei mit, dass ein Fahrzeug auf dem Gehweg steht, aus dem laute Musik dröhnte. Die Beamten entdeckten den Pkw Skoda Roomster, in dem sich auch der Fahrzeugführer (38) befand. Der Fahrer wurde belehrt das Radio entsprechend leiser einzustellen; gegen 02.10 Uhr wurde der Fahrer des Skoda in Richtung Güntherstraße festgestellt. Die Beamten hielten den Fahrzeugführer im Bereich der Fr.-Ludwig-Jahn-Allee an und stellten nunmehr Alkoholgeruch bei dem 38-Jährigen fest (Vorwert 1,93?). Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme, stellten den Führerschein sicher und untersagten die weitere Nutzung des Pkw. gegen 4.10 Uhr, fuhr ein Fahrer eines Pkw Skoda Roomster am Polizeidienstgebäude vorbei, hupte mehrmals und raste davon. Die Beamten eilten dem Fahrer nach und konnten ihn an der Wohnadresse stellen. Hier ergab der Vortest einen Wert von 1,96 Promille. Die Beamten realisierten erneut eine Blutprobenentnahme, leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 38- Jährigen ein und informierten die Führerscheinstelle.   Unbekannte versuchten Radlader zu stehlen 07.04.16 gegen 0.20 Uhr, 39179 Barleben, In der Lehmkuhlenbreite Unbekannte versuchten in den Nachtstunden einen, auf dem Firmengelände abgestellten, Radlader zu entwenden. Nach ersten Erkenntnissen setze ein Täter das Fahrzeug in Betrieb und fuhr durch die Umfriedung. Hierbei blieb die Arbeitsmaschine im Maschendrahtzaun stecken. Der Täter flüchtete  in unbekannte Richtung. Der Zaun wurde über eine Länge von etwa. 60 Meter beschädigt. Im Rahmen der Tatortnahbereichsfahndung entdeckten die Beamten im Nahbereich einer Tankstelle ein Krad mit eingeschalteter Zündung. Ein Fahrzeugführer konnte nicht ausgemacht werden. Ein Fährtensuchhund lief vom Krad in Richtung Radlader. Die Krad wurde sichergestellt, die Ermittlungen in der Sache dauern derzeit an.   Fahrzeugteile ausgebaut 06./07.04.16, Niederndodeleben, Eichenbreite Unbekannte schlugen, offenbar in den Nachtstunden, von einem abgestellten BMW eine Scheibe ein und entwendeten das Lenkrad einschließlich Airbag sowie die Mittelkonsole. Der Ausbau erfolgte fachmännisch. Während der Ermittlungen vor Ort wurde eine weitere Tat (ebenfalls Diebstahl aus BMW) bekannt. Hier entwendeten die Täter das Navigationsgerät, Lenkrad sowie das Radio. Die Beamten fotografierten die Fahrzeuge und suchten nach Spuren.   Unfall mit Verletzten 06.04.16 gegen 12.50 Uhr, 39167 Irxleben / B1 Ein Fahrzeugführer eines Smart  befuhr die Bundesstraße aus Magdeburg kommend in Fahrtrichtung Irxleben. Hierbei kam der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Nachfolgende Fahrzeugführer bemerkten den Verletzten auf dem Acker liegend und leisteten, bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, Erste Hilfe Maßnahmen. Der 45-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus nach Magdeburg/ Olvenstedt gebracht. Am Smart entstand wirtschaftlicher Totalschaden. 06.04.16 gegen 10.50 Uhr, Dodendorf / L 50 Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Daimler Benz befuhr die Kreisstraße aus Osterweddingen kommend und beabsichtigte die Landstraße 50 zu überqueren. Hierbei beachtete die Fahrerin einen vorfahrtsberechtigten Fahrer eines Pkw Mazda nicht. Durch die Wucht des Anpralls wurde der Daimler gegen ein Verkehrszeichen geschleudert. Bei dem Crash wurde die Fahrerin leicht verletzt und in ein Krankenhaus nach Magdeburg gebracht. An beiden Fahrzeugen entstanden zum Teil erhebliche Schäden.  

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung