Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Teleskopschlagstock und Messer sichergestellt Stendal, 07.04.2016, 0:05 Uhr Einen Teleskopschlagstock und ein Butterflymesser fanden Polizeibeamte im Handschuhfach eines 21-jährigen VW Fahrers. Der Mann war mit auffallend hoher Geschwindigkeit auf der Stadtseeallee unterwegs und war daraufhin angehalten worden. Aus dem Fahrzeug heraus roch es stark nach Cannabis, was zur Durchsuchung des Pkw führte. Drogen wurden nicht gefunden, dafür wurden im Handschuhfach die Waffen festgestellt. Der Drogenwischtest ergab bei dem 21-Jährigen keine Hinweise auf Einnahme von Betäubungsmitteln. Wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz wurde gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Teleskopschlagstock im Gepäck Stendal, 06.04.2016, 16:40 Uhr Am Mittwochnachmittag kontrollierte eine Polizeistreife in der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße drei Jugendliche. Auf eine Nachfrage hin, ob verbotene Gegenstände mitgeführt werden, gab einer der Drei an, einen Schlagstock im Rucksack dabei zu haben. Die Beamten schauten nach und fanden im Rucksack des 16-Jährigen einen schwarzen Teleskopschlagstock. Der Schlagstock wurde sichergestellt, gegen den Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Gas und Bremse verwechselt ? Kind verletzt Tangermünde, 06.04.2016, 14:55 Uhr Eine 47-jährige Mitsubishi Fahrerin beabsichtigte aus der Straße ?In den Töpferstiegen? nach rechts in die Bahnhofstraße abzubiegen. Als sie sich dem Einmündungsbereich näherte, sah sie einen vorfahrtsberechtigten aus Richtung Stendaler Straße kommenden Fiat. Beim Versuch ihr Fahrzeug zu stoppen verwechselte die Mitsubishi Fahrerin das Gaspedal mit dem Bremspedal und schoss mit ihrem Pkw auf die Bahnhofstraße. Dort kollidierten beide Fahrzeuge. Auf dem Beifahrersitz des Mitsubishi saß das 10-jährige Kind der Fahrerin. Durch den Zusammenstoß wurde der Junge mit dem Kopf gegen die Frontscheibe geschleudert und dabei leicht verletzt. Die 43-jährige Fahrerin des Fiat überstand den Unfall unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Bahnhofstraße in Tangermünde Betrunken Unfall gebaut und abgehauen Stendal, 06.04.2016, 21:05 Uhr In der Gardelegener Straße streifte ein VW Passat während der Vorbeifahrt einen am Fahrbahnrand parkenden Golf. Dabei ging der Außenspiegel des Golf zu Bruch. Der Fahrer des Passat fuhr nach dem Crash einfach weiter. Der Halter des VW Golf, ein 38-jähriger Stendaler, hatte Glück im Unglück, weil er den Zusammenstoß zufällig beobachtete und sich sofort in sein Auto setzte, um dem Passat zu folgen. Durch Lichthupe und Hupen, gelang es ihm, den 41-jährigen Fahrer des Passat zu stoppen. Beide kamen anschließend gemeinsam zur Wache, um den Unfall zu Protokoll zu geben. Dabei wurde bei dem 41-jährigen Unfallverursacher starker Alkoholgeruch festgestellt. Er pustete 1,33 Promille. Die Amtsärztin wurde zur Blutprobenentnahme hinzugerufen, der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Drogen am Steuer Stendal, 06.04.2016, 16:50 Uhr Während der Streife fiel den Beamten ein Pkw Fiat auf, der in der Dahlener Straße gestoppt und kontrolliert wurde. Dabei wirkte der 25-järige Fahrer sehr nervös, hatte stark gerötete Augen und lichtträge Pupillen. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest reagierte auf Cannabis. Zudem hatte der Fahrer in seinem Portmonee noch ein kleines Tütchen mit etwa 0,5 Gramm Cannabis. Die Drogen wurden sichergestellt. Der Fiat Fahrer musste mit zur Blutprobenentnahme. Gegen ihn wurden ein Ordnungswidrigkeitsverfahren und ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Ohne Führerschein aber unter Drogeneinfluss unterwegs Tangermünde, 06.04.2016, 19:45 Uhr Ein schwarzer Audi, der der Polizei bereits im Zusammenhang mit anderen Betäubungsmitteldelikten bekannt war, wurde in der Mittelstraße durch eine Streife angehalten und kontrolliert. Als der 34-jährige Fahrer den Beamten seinen Führerschein zeigen sollte, gab er an, keinen zu besitzen. Zudem äußerte er, am Vortag Marihuana und Amphetamin konsumiert zu haben. Ein Drogenschnelltest bestätigte diese Angaben. Der Audi Fahrer musste mit auf die Wache nach Stendal, wo eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren ist nun die Folge der Fahrt. Stendal, 06.04.2016, 20:35 Uhr Ein 34-jähriger Toyota Fahrer, den eine Streife in der Stadtseeallee kontrollierte, gestand auf die Aufforderung hin seinen Führerschein auszuhändigen, dass er gar keinen Führerschein besitzt. Während der Kontrolle fielen den Beamten dann die vergrößerten Pupillen des 34-Jährigen auf. Ein durchgeführter Drogenschnelltest regierte positiv auf Kokain, Amphetamin und Cannabis. Außerdem ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,20 Promille. Die Fahrt endete an Ort und Stelle für den Mann, der mit aufs Revier zur Blutprobenentnahme musste. Gegen den Fahrer wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Führen eines Kraftfahrzeuges unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr ermittelt. Einbruchsversuch in Tankstelle gescheitert Tangermünde, 07.04.2016 Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Donnerstag in die Tankstelle in der Stendaler Straße einzubrechen. An der Eingangstür wurden heute Morgen gegen 05:10 Uhr deutlich Spuren festgestellt. Die Tür ließ sich jedoch nicht öffnen, sodass der oder die Täter unverrichteter Dinge wieder abzogen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de