Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Unbekannte drangen in Garage ein Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 09.04.2016 / 11.00 Uhr bis zum 11.04.2016 / 06.35 Uhr gewaltsam in eine Garage in der Wittenberger Schillerstraße eingedrungen sein. Außer eine Abdeckleiste eines Torflügels sei nach ersten Erkenntnissen nichts entwendet worden. Der Schaden soll sich in zweistelliger Höhe belaufen. Diebstahl eines Pkws Im Tatzeitraum vom 10.04.2016 / 20.00 Uhr bis zum 11.04.2016 / 06.15 Uhr sollen unbekannte Täter am August-Bebel-Platz in Vockerode einen Pkw VW Golf entwendet haben. Das Fahrzeug war neben einem Hauseingang abgestellt gewesen. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. Sachbeschädigung an Briefkasten Wie der Polizei am 11.04.2016 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag in der Jüterboger Straße in Seyda einen Briefkasten beschädigt haben. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Verkehrslage: Wildunfälle Ein 29jähriger Hyundai-Fahrer befuhr am 10.04.2016 um 20.20 Uhr die B 107 aus Richtung Köselitz kommend in Richtung Coswig. Circa ein Kilometer hinter dem Abzweig nach Straach wechselte plötzlich von links nach rechts ein Reh über die Fahrbahn. In der Folge kam es trotz eingeleitetem Bremsvorgang zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verschwand anschließend in den Wald. Am 11.04.2016 befuhr ein 58jähriger Opel-Fahrer um 05.50 Uhr die B 100 aus Richtung Uthausen in Richtung Radis. In Höhe der Einmündung zum Feriencamp querte plötzlich ein Hase die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Pkw. Um 05.55 Uhr befuhr der 51jährige Fahrer eines Daimler-Benz die Ortsverbindungsstraße von Jüdenberg nach Möhlau. Auf halber Strecke etwa lief plötzlich ein Reh von links kommend auf die Straße und stieß mit dem Fahrzeug zusammen. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Die 46jährige Fahrerin eines Mitsubishis befuhr um 06.05 Uhr die L 39 von Seehausen kommend in Richtung Seyda. Etwa achtzig Meter hinter der Einmündung in Richtung Mark Friedersdorf wechselte plötzlich ein Rehbock von links kommend über die Fahrbahn. Trotz des Abbremsens kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Rückwärts angestoßen Der 51jährige Fahrer eines Mercedes-Benz Sprinter fuhr eigenen Angaben zufolge am 11.04.2016 um 09.45 Uhr am Markt in Coswig sein Fahrzeug rückwärts auf den Fußweg, um Auslieferungen zu tätigen. Dabei stieß er gegen eine dort stehende Licht Stele. Diese wurde dabei beschädigt. Beim Abbiegen zusammengestoßen Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 63jähriger Wartburg-Fahrer am 11.04.2016 um 10.10 Uhr in Wittenberg den Nußbaumweg in Richtung An der Christuskirche mit der Absicht, nach links auf ein Firmengrundstück abzubiegen, wobei er noch nicht den Fahrtrichtungsanzeiger setzte. Da ein anderes Fahrzeug aus dem Grundstück herausfahren wollte, hielt er an. Ein hinter dem Wartburg fahrender 78jähriger Renault-Fahrer dachte, dass der Wartburg einfach nur auf der rechten Fahrbahnseite stand. In der Folge überholte er den Wartburg. In diesem Moment setzte der Wartburg-Fahrer den Blinker und fuhr nach links. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen und zu Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Zusammenstoß im Kreisverkehr Die 25jährige Fahrerin eines VWs befuhr am 11.04.2016 um 12.50 Uhr in Wittenberg die Dr.-Behring-Straße mit der Absicht, in den Kreisverkehr der Berliner Chaussee einzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem bereits darin befindlichen, vorfahrtberechtigten Toyota. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de