Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 14.04.2016
Kennzeichen entwendet Zeitz- Die Besitzerin eines PKW Seat erstattete am Donnerstagmorgen beim Revierkommissariat Zeitz eine Anzeige wegen Diebstahl. Unbekannte hatten vergangene Nacht von ihrem in der Fichtestraße geparkten Fahrzeug die vordere amtliche Kennzeichentafel entwendet. Täter gestört Naumburg- Zwei unbekannte Täter versuchten letzte Nacht in einen Kleintransporter einzudringen. Gegen 03:30 Uhr bemerkte ein Zeuge Am Michaelisholz zwei männliche Personen, welche versuchten über die Fahrertür in das Fahrzeug zu gelangen und sprach diese an. In der Folge ergriffen diese ohne Beute die Flucht, am Auto entstand Sachschaden. Ladendiebin gestellt Naumburg- Vom Personal einer Verkaufseinrichtung in der Bahnhofstraße wurde am Mittwochnachmittag eine Ladendiebin (59) gestellt. Diese hatte aus der Auslage ein Paar Schuhe genommen, in ihrem Rucksack verstaut und ging aus dem Geschäft. Hierbei schlug die Alarmanlage an. Die gerufene Polizei stellte die Personalien fest. Verletzter durch Vorfahrtfehler Naumburg- An der Kreuzung R.-Luxemburg-Str./Gr.-Stauffenberg-Str. zur Grochlitzer-Straße gewährte heute Vormittag die Fahrerin eines PKW Hyundai nicht die Vorfahrt gegenüber einem PKW Fiat. Durch den Zusammenstoß wurde der 29 jährige Unfallbeteiligte verletzt und musste zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus verbracht werden. Beide Fahrzeuge sind nach der Kollision nicht mehr fahrbereit. Einbruch Lützen, Muschwitz- Unbekannte drangen am Mittwoch in der Domsener Straße in ein Einfamilienhaus ein. Der oder die Täter schoben an der Gebäuderückfront einen Rollladen hoch, öffneten das gekippte Fenster und drangen so in das Haus ein. Im Flur wurde ein Schrank durchwühlt. Zum möglichen Diebesgut konnte der Besitzer bisher keine Angaben machen. Auseinandersetzung unter ?Trinkfreunden? Hohenmölsen- Auf dem Verbindungsweg zwischen Bad-Friedrichshaller-Straße und Badergasse konsumierten heute Vormittag mehrere Personen zusammen alkoholische Getränke. Zwischen zwei Beteiligten (45, 22) kam es zum Streit. Als der 45 jährige Beschuldige den 22 Jahre alten Geschädigten gegen die Brust schlug, stellte sich ein Dritter (32) dazwischen. Der 45 Jährige schlug daraufhin dem Schlichter mit einer Bierflasche gegen den Hinterkopf und trat auf diesen ein. Zu seiner Verteidigung zog dieser ein Taschenmesser und wollte es gegen den Angreifer zum Einsatz bringen. Im Handgemenge fiel das Messer jedoch zu Boden. Die beiden Beschuldigten hatten Alkoholwerte von 2,29 und 2,73 Promille. Der 32 Jahre alte Mann wurde mit einer Kopflatzwunde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Bei dem 45 Jährigen wurde eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de