: 17
Magdeburg, den 14.04.2016

Informationen über Hilfsangebote in sieben Sprachen

Magdeburg. In sieben Sprachen liegt ein Informations-Fächer vor, der Hilfsmöglichkeiten bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen vorstellt. Auf den Karten des Fächers werden unter dem Titel ?Ausblick? alle in Sachsen-Anhalt existierenden Angebote zur Beratung und Betreuung vorgestellt. Die kompakten Informationen gibt es in den Sprachen Deutsch, Albanisch, Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch und Vietnamesisch. Der Flyer, den das Ministerium für Justiz und Gleichstellung in Zusammenarbeit mit dem Landesweiten Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt und Der PARITÄTISCHE Sachsen-Anhalt (LIKO) erarbeitet hat, wird in den nächsten Tagen flächendeckend in Sachsen-Anhalt verteilt. Prof. Angela Kolb-Janssen, Ministerin für Justiz und Gleichstellung: ?Damit Hilfe ankommt, muss über die Möglichkeiten informiert werden. Bedarfsgerechte Information ist das A und O. Mit diesem Angebot geht es uns insbesondere darum Frauen mit Migrationshintergrund und ihren Kindern den Zugang zu Beratungs- und Betreuungsangeboten in Sachsen-Anhalt zu erleichtern.? Im November 2014 hatte die Landesregierung das ?Landesprogramm für ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt? beschlossen. Mit dem Flyer wird eine Maßnahme des Programms aus dem Handlungsfeld ?Antigewaltarbeit? umgesetzt. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel:   0391 567-6235Fax:  0391 567-6187Mail:  presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung