: 97
Wittenberg, den 21.04.2016

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:Ödlandbrand Am 21.04.2016 wurde die Polizei um 16.23 Uhr über eine Rauchentwicklung im Bereich einer Tankstelle am Johann-Gutenberg-Platz in Gräfenhainichen informiert. Nach ersten Erkenntnissen brannten etwa fünfzig Quadratmeter Ödland hinter der Tankstelle direkt an einem Zaun. Dieser wurde dabei beschädigt, wobei sich der Schaden im vierstelligen Bereich belaufen soll. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Die Polizei hat ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.   Diebstahl von Leuchtmittel Im Tatzeitraum vom 20.04.2016 / 21.30 Uhr bis zum 21.04.2016 / 14.00 Uhr sollen unbekannte Täter in der Gustav-Adolf-Straße in Wittenberg auf ein umfriedetes Grundstück gelangt sein und von mehreren, im Boden verankerten, Kugellampen die LED Leuchtmittel entwendet haben.   Sachbeschädigung an Pkw Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 21.04.2016 / 23.00 Uhr bis zum 22.04.2016 / 09.48 Uhr in der Golpaer Straße in Zschornewitz die Frontscheibe eines Pkw Peugeot beschädigt haben. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Verkehrslage:   Angestoßen Eigenen Angaben zufolge beabsichtigte ein 28jähriger Renault-Fahrer am 21.04.2016 um 18.10 Uhr, auf dem Gelände des Kulturhauses Klebitz zu wenden. Dabei stieß er gegen einen Laternenmast. Es entstand Sachschaden.   Wildunfälle Ein 28jähriger Opel-Fahrer befuhr am 21.04.2016 um 20.50 Uhr in Wittenberg die Braunsdorfer Straße in Richtung Platanenweg. Circa zweihundert Meter vor der Einmündung Platanenweg wechselte plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Pkw. Das Tier verendete am Unfallort.     Um 22.25 Uhr befuhr ein 63jähriger Ford-Fahrer den landwirtschaftlichen Weg zwischen Grabo und Schöneicho. Hinter einer leichten Linkskurve querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts, wobei es mit dem Pkw kollidierte. An diesem entstand Sachschaden.     Der 30jährige Fahrer eines Opels befuhr um 04.55 Uhr die L 37 aus Richtung Jessen kommend. Im Bereich des Ortseinganges Seyda kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, welches von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug erheblicher Sachschaden.     Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 31jährige Fahrer eines Hyundai am 22.04.2016 um 06.00 Uhr die B 107 aus Richtung Coswig kommend in Richtung Wiesenburg. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge drehte sich das Fahrzeug und kam mehrere Meter entfernt auf dem Acker auf der Fahrerseite zum Liegen. Der junge Mann wurde dabei schwer verletzt und musste von Kameraden der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit wurden. Anschließend wurde er mit einem Rettungshubschrauber in eine Leipziger Klinik geflogen. Am Pkw entstand Sachschaden. Die B 107 war während der Unfallaufnahme kurzzeitig voll gesperrt.   Auffahrunfall mit verletzter Person Ein 54jähriger Transporter-Fahrer, eine 42jährige Skoda-Fahrerin und ein 77jähriger Audi-Fahrer befuhren am 22.04.2016 um 08.55 Uhr in dieser Reihenfolge die B 187 in Griebo aus Richtung Coswig kommend in Richtung Wittenberg. In Höhe der Tankstelle musste der Transporter-Fahrer verkehrsbedingt wegen eines abbiegenden Lkws anhalten. Die dahinter fahrende Skoda-Fahrerin hielt ebenfalls an. Der dahinter befindliche Audi-Fahrer übersah dies und fuhr auf den Skoda auf, wobei dieser auf den Transporter geschoben wurde. Die 73jährige Beifahrerin des Audis wurde verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, wobei der Audi und der Skoda nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.   Auffahrunfall Am 22.04.2016 kam es um 09.05 Uhr auf den Dessauer Ring in Wittenberg aus Richtung Elbbrücke kommend in Richtung Piesteritz in Höhe der Lichtzeichenanlage der Hafenbrücke zu einem Auffahrunfall zwischen einem Sattelzug und einem Pkw Ford. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung