Polizeiliche Unfallstatistik des Polizeireviers Magdeburg für das Jahr 2015
Mit 7.882 Verkehrsunfällen haben sich die Gesamtunfallzahlen gegenüber dem Vorjahr verringert (-4,12 %) 7 Personen verunglückten tödlich (+3)Hauptunfallursachen: Wenden und Rückwärtsfahren, Sicherheitsabstand nicht eingehalten, Vorfahrt/Vorrang nicht beachtet (Wert in Klammern = Vergleich zum Vorjahr) Im Polizeirevier Magdeburg wurden im Jahr 2015 insgesamt 7.882 Verkehrsunfälle aufgenommen. Im Vergleich zum Jahr 2014 ist eine Abnahme von 4,12 % (-339 Unfälle) zu verzeichnen. Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden verringerte sich um 8,66 % von 993 auf 907 Unfälle. Dabei wurden insgesamt 1057 verletzt; 159 davon schwer. Im vergangenen Jahr verunglückten insgesamt 7 Personen tödlich (+3). 105 (-17,32 %) Verkehrsunfälle wurden unter dem Einfluss von Alkohol verursacht. Dem gegenüber stehen 383 Feststellungen folgenloser Trunkenheitsfahrten unter dem Einfluss von Alkohol. Das Verhältnis von Alkoholunfällen zu den festgestellten folgenlosen Trunkenheitsfahrten beläuft sich auf 1:4. Darüber hinaus wurden 12 Unfälle unter dem Einfluss von Drogen festgestellt. Dem gegenüber stehen 251 festgestellte folgenlose Fahrten unter dem Einfluss von Drogen. Bei Verkehrsunfällen unter Beteiligung der Altersgruppe der 18 bis 25- Jährigen ist insgesamt ein Rückgang auf 678 Unfälle im Vergleich zum Vorjahr (781 Unfälle) festzustellen. 1 Person wurde in dieser Altersgruppe bei Verkehrsunfällen tödlich verletzt (+1). Leicht verletzt wurden 115 junge Menschen (-22). Leicht gestiegen/gesunken ist dagegen die Anzahl der 20 schwerverletzten jungen Menschen (+8). Bei Verkehrsunfällen unter Beteiligung der Personengruppe der über 65-jährigen Verkehrsteilnehmer wurden 4 Personen tödlich verletzt (+4). Dabei wurden 37 Personen in dieser Altersgruppe schwer (-2) und 112 Verkehrsteilnehmer leicht verletzt (-46). Hauptunfallursache ist nach wie vor Unachtsamkeit beim Wenden und Rückwärtsfahren. 1864 (+18) Unfälle dieser Art wurden durch die Polizei aufgenommen. Das sind fast 24 % aller Verkehrsunfälle. In der weiteren Abfolge ereignen sich die meisten Unfälle durch ungenügenden Sicherheitsabstand ? 1225 Unfälle und durch Missachten der Vorfahrt ? 657 Unfälle. Jahresabschluss 2015 Trend Jahr 2015 Jahr 2014 absolut in % 1. Verkehrsunfälle (gesamt) , davon 7882 8221 -339 -4,12 1.2. außerhalb geschlossener Ortschaften 183 189 -6 -3,17 1.3. innerhalb geschlossener Ortschaften 7699 8032 -333 -4,15 2. VU mit Personenschaden, davon 907 993 -86 -8,66 2.2. außerhalb geschlossener Ortschaften 35 27 8 29,63 2.3. innerhalb geschlossener Ortschaften 872 966 -94 -9,73 2.4 VU mit schwerem Personenschaden (sPS), 153 161 -8 -4,97 3. Getötete (gesamt), davon 7 4 3 75 3.2. außerhalb geschlossener Ortschaften 0 1 -1 -100 3.3. innerhalb geschlossener Ortschaften 7 3 4 133,33 3.4. unter 15 Jahre 1 1 0 0 3.5. von 15 bis unter 18 Jahre 0 0 0 0 3.6. von 18 bis unter 25 Jahre 1 0 1 0 3.7. ab 65 Jahre 4 0 4 0 4. Schwerverletzte (gesamt), davon 159 172 -13 -7,56 4.2. außerhalb geschlossener Ortschaften 11 5 6 120 4.3. innerhalb geschlossener Ortschaften 148 167 -19 -11,38 4.4. unter 15 Jahre 12 24 -12 -50 4.5. von 15 bis unter 18 Jahre 6 7 -1 -14,29 4.6. von 18 bis unter 25 Jahre 20 12 8 66,66 4.7. ab 65 Jahre 37 39 -2 -5,13 5. Leichtverletzte (gesamt), davon 898 1055 -157 -14,88 5.2. außerhalb geschlossener Ortschaften 33 31 2 6,45 5.3. innerhalb geschlossener Ortschaften 865 1024 -159 -15,52 5.4. unter 15 Jahre 69 86 -17 -19,77 5.5. von 15 bis unter 18 Jahre 40 32 8 25 5.6. von 18 bis unter 25 Jahre 115 137 -22 -16,06 5.7. ab 65 Jahre 112 158 -46 -29,11 6. VU mit Sachschaden (gesamt), davon 6975 7728 -753 -9,74 6.2. außerhalb geschlossener Ortschaften (ohne BAB) 148 162 -14 -8,64 6.2.1 davon schwerwiegende VU 9 10 -1 -10 6.3. innerhalb geschlossener Ortschaften 6827 7066 -239 -3,38 6.3.1 davon schwerwiegende VU 216 228 -12 -5,26 7. Hauptunfallursachen 7.1. Fahruntüchtigkeit gesamt, davon 133 156 -23 -14,74 7.1.1. Alkohol 100 123 -23 -18,7 7.1.2. illegale Drogen 7 4 3 75 7.2. Geschwindigkeit 154 263 -109 -41,44 7.3. Abstand 1225 1260 -35 -2,77 7.4. falsche Straßenbenutzung 493 465 28 6,02 7.5. Überholen, Wiedereinordnen 83 50 33 66 7.6. Nebeneinander-, Vorbeifahren 450 446 4 0,89 7.7. Vorfahrt, Vorrang 657 749 -92 -12,28 7.8. Abbiegen 338 393 -55 -13,99 7.9. Wenden, Rückwärtsfahren 1864 1846 18 0,97 7.10. Ein- und Ausfahren 341 358 -17 -4,75 7.11. falsches Verhalten geg. Fußgänger 57 47 10 21,28 7.12. falsches Verhalten geg. Radfahrer 309 337 -28 -8,30 7.13. technische Mängel 20 18 2 11,11 7.14. falsches Verhalten der Radfahrer 208 256 -48 -18,75 7.15. falsches Verhalten der Fußgänger 86 109 -23 -21,10 7.16. Wildunfälle 107 105 2 1,91 8. Sonstiges 8.4. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 1954 1892 62 3,28
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de