Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Hundeattacke; Mädchen schwer verletzt Osterburg, Schliecksdorf, 01.05.2016, 18.00 Uhr Montagvormittag wurde der Polizei bekannt, dass am Sonntagabend ein 7-jähriges Mädchen aus Bretsch durch einen Hundeangriff schwer verletzt wurde. Das Mädchen fuhr mit ihrer 10-jährigen Freundin gegen 18.00 Uhr mit dem Fahrrad durch Schliecksdorf, als sie in der Dorfstraße plötzlich von einem freilaufenden schwarzen Hund angegriffen wurde. Der herbeieilende Hundehalter trennte den Hund von dem Kind. Das Mädchen wurde durch die Attacke schwer am Oberschenkel verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Seehausen eingeliefert. Inzwischen ist das Mädchen wieder zu Hause. Die 10-jährige Freundin blieb bei dem Angriff unverletzt. Die Hunderasse ist derzeitig noch unbekannt. Gegen den Hundehalter wird nun ermittelt. Brand auf Betriebsgelände Tangerhütte, Bellingen, 01.05.2016, 20.30 Uhr Zu einem Brand von circa 30 alten Holz-Dachbindern kam es am Sonntagabend auf dem Gelände der Biogasanlage im Tangerhütter Weg. Die Dachbinder lagerten auf einer Freifläche des Geländes. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden, umliegende Gebäude waren von den Flammen nicht bedroht. Ein Sachschaden ist durch den Brand nicht entstanden. Die Brandursache ist derzeitig noch unklar. Fehlalarm in Landesaufnahmeeinrichtung Klietz, 02.05.2016 Gleich zweimal musste die Bundeswehrfeuerwehr in der Nacht zum Dienstag in die Landesaufnahmeeinrichtung im Trübenweg ausrücken. Gegen 02.45 Uhr und 03.25 Uhr wurden Feueralarme aus zwei Unterkunftsgebäuden gemeldet. Diese wurden durch das Einschlagen der Scheiben am Feuermelder ausgelöst. Bei der Absuche der Objekte konnten weder Feuer noch Rauchentwicklungen festgestellt werden. Einen Hinweis auf den oder die Verursacher gibt es bislang nicht. Ermittlungsverfahren wegen des Missbrauchs von Notrufen wurden gegen Unbekannt eingeleitet. Mehrere Einbrüche in Büroräume Stendal. In dem Zeitraum vom Freitag gegen 14.00 Uhr bis Montagfrüh 07.30 Uhr brachen Unbekannte in mehrere Büros ?Am Dom? und im Westwall ein. In der Straße ?Am Dom? gelangten der oder die Täter durch Aufbrechen der Eingangstür in ein Büro. Aus diesem wurde nach bisherigem Erkenntnisstand der Polizei nichts gestohlen. An einem benachbarten Büro wurden ebenfalls Einbruchspuren festgestellt. Ob dort den Tätern das Eindringen in das Objekt ebenso gelang und ob dort etwas entwendet wurde, ist allerdings noch nicht bekannt. Im gleichen Zeitraum wurde ein Fenster eines Bürokomplexes im Westwall gewaltsam geöffnet. Dort durchsuchten die Täter die Büroräume, brachen weitere Türen auf und stahlen schließlich eine bislang unbekannte Summe Bargeld. Butterflymesser lag auf Schrank Eigentlich klingelten die Beamten zur Klärung eines anderen Sachverhaltes bei einem 32-jährigen Mann an der Wohnungstür. Als dieser die Beamten dann in seine Wohnung bat, fiel den Beamten ein Butterflymesser auf, welches auf einem Schrank lag. Dieses wurde beschlagnahmt und gegen den 32-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Schmierereien an der BBS II Stendal. In der Zeit von Freitag 19.00 Uhr bis Montagfrüh wurden von bislang unbekannten Tätern die Hauswände mehrerer Schulgebäude und zwei Vorplätze der Berufsbildenden Schulen in der Schillerstraße mit Wachsmalstiften und Sprayflaschen beschmiert und besprüht. Wie hoch der entstandene Schaden durch die Schmierereien ist, ist noch nicht bekannt. Geschwindigkeitskontrollen Tangerhütte, Elversdorf, 01.05.2016 In der Zeit von 12.30 Uhr und 14.30 Uhr wurde auf der Landesstraße 30, am Abzweig Elversdorf, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden 53 Fahrzeuge gemessen. Neun davon waren schneller, als die dort erlaubten 70 km/h. Spitzenreiter war ein VW-Fahrer, der mit 101km/h unterwegs war. Stendal, 01.05.2016 In der Lüderitzer Straße, Höhe Melanchthonstraße, führte die Polizei, in der Zeit von 18.45 Uhr bis 21.15 Uhr mit einem Lasermessgerät, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Gemessen wurden insgesamt 87 Fahrzeuge, die Orts einwärts unterwegs waren. 12 Fahrzeugführer überschritten die dort erlaubten 50 km/h. Als schnellster Fahrzeugführer wurde ein Audi-Fahrer aus Sangerhausen, mit 83 km/h, gemessen. Dieser kann sich auf ein Bußgeld in Höhe von 160,- Euro, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot einstellen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de