Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Fahrräder entwendet Im Zeitraum vom 02.05.2016, 19:00 Uhr bis zum 03.05.2016, 07:45 Uhr sollen unbekannte Täter ein Damenfahrrad entwendet haben. Das Fahrrad stand gesichert vor einen Hauseingang in der Bertolt-Brecht-Straße. Am 02.05.2016, im Zeitraum von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr soll ein Kinderfahrrad Pegasus entwendet worden sein. Das Fahrrad stand auf einem Grundstück in der Waldstraße im Stadtteil Roßlau. Der Wert soll bei ca. 130,-? liegen. Am 02.05.2016, im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr sollen unbekannte Täter ein Damenrad Diamant entwendet haben. Das Fahrrad stand gesichert in einem Fahrradstand in der Ratsgasse. Vom 01.05.2016, 18:00 Uhr bis zum 02.05.2016, 06:00 Uhr sollen unbekannte Täter ein Damenrad Pegasus entwendet haben. Das Fahrrad stand gesichert im Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Ringstraße. Der Schaden soll sich auf ca. 530,-? belaufen. Am 02.05.2016 im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sollen unbekannte Täter ein Damenrad Diamant entwendet haben. Das Fahrrad stand gesichert im Fahrradstand eines Mehrfamilienhauses in der Karlstraße. Der Schaden beläuft sich auf ca. 546,-?. PKW aufgebrochen Am 02.05.2016, im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr sollen unbekannte Täter gewaltsam in einen PKW Ford eingedrungen sein. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie einen Rucksack. Das Fahrzeug stand in der Tornauer Straße. Im Zeitraum von 18:15 Uhr bis 19:00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen PKW Hyundai ein. Aus diesem entwendeten sie eine Handtasche. Das Fahrzeug stand in der Wilhelm-Müller-Straße. In der Eyserbeckstraße drangen unbekannte Täter in einen parkenden VW Transporter ein. Der Tatzeitraum soll zwischen 13:30 Uhr und 17:00 Uhr liegen. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet. Verkehrsgeschehen Auffahrunfall Am 03.05.2016 um 07.13 Uhr ereignete sich auf der Köthener Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 25-jähriger Fahrer eines Pkw Nissan fuhr aus Richtung Mosigkau in Richtung Stadt Zentrum. Auf Höhe der Lichtzeichenanlage Köthener Straße / Randstraße Alten musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender 18-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 10 000 Euro beziffert werden. Auffahrunfall Am 03.05.2016 um 07.20 Uhr kam es auf der Herman-Köhl-Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 22-jährige Fahrerin eines Pkw Kia und ein 22-jähriger Fahrer eines Pkw VW fuhren auf der Herman-Köhl-Straße in Richtung Junkerstraße. Auf Höhe der Lichtzeichenanlage Herman-Köhl-Straße / Alte Landebahn mussten sie ihre Fahrzeuge verkehrsbedingt halten. Eine nachfolgende 26-jährige Fahrerin eines Pkw Renault fuhr auf und schob die beiden Pkws vor ihr aufeinander. Der Sachschaden konnte mit 2 000 Euro beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de