: 133
Stendal, den 07.05.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Verkehrsgeschehen   Vom 06.05.2016 12:00 Uhr bis zum 08.05.2016 12:00 Uhr ereigneten sich im Bereich des Polizeirevier Stendal  24 Unfälle, darunter  10 Wildunfälle. Eine Person wurde dabei leicht verletzt.   Fahrerflucht und eine leicht verletzte Radfahrerin Stendal, Nordwall Höhe Edeka am 07.05.2016 gegen 14:40 Uhr Eine 34-jährige Radfahrerin befuhr in Stendal den Nordwall in Richtung Wendstraße und in Höhe des Parkplatzes Edeka fuhr ein roter Kleinwagen gegen das Hinterrad wodurch die Radfahrerin in der weiteren Folge stürzte und sich Verletzungen an der Hand und am Bein zu zog. Der Fahrer vom roten Kleinwagen hingegen kümmerte sich nicht um die verletzte Radfahrerin und fuhr in Richtung Osterburger Straße davon. Wer hat den Unfall bemerkt und kann Angaben zum flüchtigen Fahrzeug bzw. Hinweise zum Fahrzeugführer machen. Gleich 4 Wildunfälle ereigneten sich bei Osterburg am Freitag Auf den angrenzenden Straßen(L9, L14 und B189) von Osterburg kam es am Freitag in der Zeit von 21:10 bis 21:30 Uhr gleich zu vier Unfällen mit Wildtieren. An den Fahrzeugen entstand jeweils Sachschaden, die Tiere verendeten an der Unfallstelle und Personen wurden nicht verletzt. Verkehrsunfall nach Böschungsbrand Stendal, Lüderitzer Straße am 06.05.2016 gegen 14:00 Uhr Nach einem Böschungsbrand an der Bahnstrecke in Stendal Höhe Lüderitzer Straße Ecke Heerener Straße kam es zu Sichtbehinderungen auf der Lüderitzer Straße. Eine 32- jährige Opel Fahrerin musste daraufhin ihr Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen, eine nachfolgende 38 jährige Ford Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf das bereits stehende Fahrzeug auf wobei Sachschaden an den Fahrzeugen entstand. Nach Rücksprache mit der Feuerwehr entstand an der Böschung beim Brand kein Schaden, es brannten dort lediglich Büsche und Sträucher. Fahren unter Drogeneinfluss Tangermünde, OT Bölsdorf, Deichstraße am 07.05.2016 gegen 20:30 Uhr Ein 26-jähriger Audi Fahrer wurde in Bölsdorf in der Deichtstraße einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurden beim Fahrzeugführer Anzeichen für einen Drogenkonsum festgestellt und ein durchgeführter Test bestätigte den Verdacht der Polizeibeamten. Nach der Verbringung zum PRev Stendal wurde eine freiwillige Blutprobenentnahme beim Fahrzeugführer durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Fahrer unter Alkoholeinfluss Stendal, Röxer Straße am 07.05.2016 gegen 23:10 Uhr Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde bei einem 29-jährigen Fahrer eines BMW bei einer Atemalkoholüberprüfung ein Wert von über 1,1 Promille ermittelt. Nach der Verbringung zum PRev Stendal wurde eine freiwillige Blutprobenentnahme durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.   Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis unterwegs Seehausen, Altstadt am 07.05.2016 gegen 23:50 Uhr Bei der Kontrolle von einem VW konnte der 38-jährige Fahrzeugführer keinen Führerschein vorzeigen und gab an, dass er seine Fahrerlaubnis durch Drogenkonsum derzeit nicht habe. Ein durchgeführter Test ergab, dass der Fahrer erneut unter Drogeneinfluss stand. Es folgte eine freiwillige Blutprobenentnahme im Krankenhaus Seehausen und ein weiteres Strafverfahren wurde eingeleitet.   Sturz von einem betrunkenen Radfahrer Stendal, Nordwall am 08.05.2016 gegen 03:00 Uhr Nach Hinweise durch Zeugen kam es zum polizeilichen Einsatz in Stendal am Nordwall. Ein 32-jähriger Radfahrer fuhr vom Uenglinger Kreisverkehr kommend und stieß gegen die Verkehrsinsel am Nordwall und zog sich mehrere Verletzungen zu. Durch einen angeforderten Rettungswagen kam der verletzte Radfahrer in das Krankenhaus Stendal und dort ergab eine Atemalkoholüberprüfung ein Wert von 2 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasste, das Fahrrad im PRev Stendal untergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen den Radfahrer eingeleitet. Trunkenheitsfahrt endete an der Verkehrsinsel Stendal, Südwall am 08.05.2016 gegen 03:30 Uhr Ein 23- jähriger Ford-Fahrer befuhr in Stendal den Südwall aus Richtung Magdeburger Straße kommend und stieß in Höhe der Einfahrt zum Edeka Markt gegen die auf dem Südwall befindliche Verkehrsinsel, wobei Sachschaden am Fahrzeug am linken Vorderrad entstand. Beim Fahrzeugführer wurde in der Atemluft Alkoholgeruch wahrgenommen und bei der Kontrolle ein Wert von über 2 Promille ermittelt. Es erfolgte auch hier eine freiwillige Blutprobenentnahm, der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung