: 123
Burg, den 09.05.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Möser Geschwindigkeitskontrolle ? Mit 91 km/h durch den Ort Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Abend Tag, in der Zeit zwischen 20:00 ? 21:00 Uhr in der Ortschaft Möser die Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen mit einem Lasermessgerät. Dabei wurden über 20 Fahrzeuge überprüft. Sechs Fahrzeugführer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 91 km/h. Der betroffene PKW Fahrer muss nun neben dem Bußgeld und den Punkten auch ein Fahrverbot einplanen.             Möser (Lostau) Einbruchsdiebstahl Bislang unbekannte Täter sind in der vergangenen Nacht in der Zeit zwischen 22:30 ? 03:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße Hundert Ruten eingebrochen und haben, während die Eigentümer im Hause schliefen, Mobiltelefone, einen Laptop und Bargeld entwendet. Die Täter hebelten die Terrassentür am betreffenden Haus auf und entwendeten Mobiltelefone der Hersteller Apple und Samsung, eine hochwertige Markenbrille, ein Laptop des Herstellers Apple sowie Bargeld. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf circa 3500 Euro. Durch einen eingesetzten Fährtenhund konnten keine weiteren Erkenntnisse gewonnen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.   Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Nachmittag, in der Zeit zwischen 15:45 ? 16:45 Uhr in der Lindenstraße die Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen mit einem Lasermessgerät. Dabei wurden über 80 Fahrzeuge überprüft. Zwei Fahrzeugführer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 63 km/h.   Genthin Verdacht eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz Polizeibeamte kontrollierten in der vergangenen Nacht, gegen 0:15 Uhr in der Straße Jungfernsteg einen Fahrradfahrer. Bei der Suche nach seinem Bundespersonalausweis fiel dem 42- jährigen Radfahrer ein kleines dünnes Metallröhrchen aus einer Tasche und landete auf der Fahrbahn. Nun ?neugierig? geworden, entdeckten die Polizeibeamten ein kleines Tütchen mit weißem Pulver und eine kleine Dose ebenfalls mit einer pulvrigen Substanz gefüllt bei dem 42- Jährigen. Bei den dann sichergestellten Substanzen handelt es sich um hoher Wahrscheinlichkeit um Betäubungsmittel. Der nunmehr Beschuldigte hat sich jetzt im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten.   Allgemeine Verkehrskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Tage in der Zeit zwischen 16:00 ? 18:30 Uhr in der Seminarstraße den fließenden Fahrzeugverkehr. Während der Kontrolle stellten die Beamten sieben Verstöße gegen die Vorschrift zum Anlegen des Sicherheitsgurtes fest. Den Betroffenen wurde ein Verwarngeld in Höhe von jeweils 30 Euro auferlegt. Wegen eines nicht mitgeführten Warndreiecks musste zudem ein PKW Fahrer ein Verwarngeld in Höhe von 15 Euro hinnehmen.   Geschwindigkeitskontrolle Zwischen 13:45 ? 17:45 Uhr führten Polizeibeamte auf der B 1 zwischen der Ortslage Parchen und Genthin am gestrigen Tag eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Von über 700 überprüften Fahrzeugführern überschritten acht PKW Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 129 km/h.   Möckern (Wörmlitz/ L 52) Drei verletzte Personen in Folge Wildunfall Am gestrigen späten Abend, gegen 22:00 Uhr ereignete sich auf der L 52 zwischen Wörmlitz und Körbelitz ein Zusammenstoß zwischen einem PKW Volvo und einem plötzlich die Fahrbahn querenden Wildschwein. Neben dem Fahrzeugführer wurden zwei weitere Insassen des PKW in Folge des Zusammenstoßes mit dem Tier verletzt. Das Schwein verendete an der Unfallstelle und wurde von einem Jagdpächter entsorgt. Der Volvo musste abgeschleppt werden. (Foto im Anhang)

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung