: 124
Burg, den 10.05.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Alkoholisierter Fahrradfahrer Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Abend, gegen 21:00 Uhr in der Blumenstraße einen Fahrradfahrer. Bei dem 52- Jährigen stellten die Beamten eine Atemalkoholkonzentration von über drei Promille fest. Bei dem Radfahrer wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Der nunmehr Beschuldigte hat sich jetzt, wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu verantworten.   Möser Geschwindigkeitskontrolle ? Mit 90 km/h durch den Ort Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Tag, in der Zeit zwischen 16:45 ? 18:15 Uhr auf der Lindenstraße die Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen mit einem Lasermessgerät. Dabei wurden über 50 Fahrzeuge überprüft. Neun Fahrzeugführer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 90 km/h. Der betroffene PKW Fahrer muss nun neben dem Bußgeld und den Punkten auch ein Fahrverbot einplanen. Zudem wurden die Beamten auf einen Fahrradfahrer aufmerksam, welcher während der Fahrt ein Mobiltelefon benutzte. Diesem Betroffenen wurde ein Verwarngeld in Höhe von 25 Euro auferlegt.   Jerichow (Schlagenthin) Versuchter Einbruchsdiebstahl - Zeugenaufruf Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht versucht in eine Außenstelle der Volksbank in der Breiten Straße einzubrechen. Die bislang Unbekannten betraten den Vorraum des Gebäudes und schlugen ein Loch in eine Wand. Dadurch wurde die Alarmauslösung aktiviert. Ziel der Unbekannten war offensichtlich ein Geldautomat. Die Täter flüchteten sodann unerkannt und ohne Beute vom Tatort. Der eigentliche Geldautomat wurde nicht beschädigt. In Tatortnähe wurde ein PKW BMW mit Berliner Kennzeichen durch Polizeibeamte aufgefunden und sichergestellt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde dieses Fahrzeug im Vorfeld von den Tätern benutzt. Zeugen berichteten von zwei bzw. drei Insassen, welche bereits zuvor mit diesem PKW in der Ortschaft wahrscheinlich gesehen wurden. Die Polizei bittet um weitere sachdienliche Hinweise und fragt, wer hat vor oder zur Tatzeit gegen 23:45 Uhr in der Straße Breiter Weg verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer hat nach dem Einbruchsversuch Personen fußläufig oder mit einem anderen Fahrzeug flüchten gesehen? Hinweise werden telefonisch unter der Rufnummer 03921 9200 oder persönlich in jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.   Möckern (Stegelitz/ B 246 A) Geschwindigkeitskontrolle Zwischen Madel und Stegelitz wurde am gestrigen Tage auf der B 246 A zwischen 16:45 ? 18:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden über 200 Fahrzeugführer überprüft. Fünf Verkehrsteilnehmer missachteten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 125 km/h.   Möser (Lostau) Vergessenes Mittagessen auf dem Herd Feuerwehr und Polizei wurden am heutigen Tag, gegen 13:15 Uhr zu einem vermeintlichen Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Am Krankenhaus gerufen. Nachdem die Wohnungstür der betreffenden Mietwohnung aufgebrochen werden musste stellten die Einsatzkräfte fest, dass erstens die Mieterin sich in der stark verqualmten Wohnung befand und zweitens die Mieterin ihr Mittagessen auf dem eingeschalteten Herd offensichtlich vergessen hatte. Die zudem stark alkoholisierte Frau wurde in ein Krankenhaus verbracht.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung