: 141
Haldensleben, den 17.05.2016

Bewohnerin bemerkte Eindringlinge

18.05.16 gegen 03.45 Uhr, Niederndodeleben, Eichenbreite Eine Hausbewohnerin hörte im Erdgeschoss des Hauses ungewöhnliche Geräusche und schaltete das Licht ein. Kurz darauf hörte sie, wie Personen aus dem Haus flüchteten. Nach ersten Erkenntnissen wurde Bargeld aus einem Portemonnaie entwendet. Ein Fährtenhund nahm eine Fährte auf, verlor diese jedoch wieder. Die Beamten suchten im Nahbereich nach den Tätern- bislang ohne Erfolg. Ein Kriminaltechniker untersuchte den Tatort und sicherte Spuren. Die Täter hebelten die Terrassentür gewaltsam auf.      Unfall mit Verletzten 18.05.16 gegen 7.45 Uhr,  Oschersleben, Gartenstraße Ein Fahrzeugführer eines Mercedes Benz (Vito)  befuhr die Lindenstraße und beabsichtigte geradeaus, über die Berliner Str. dem Straßenverlauf weiter zu folgen. Hierbei beachtete der Fahrer eine Fahrradfahrerin nicht. Bei dem Zusammenprall wurde die Radlerin verletzt und in das Krankenhaus nach  Neindorf gebracht.   17.05.16 gegen 7.45 Uhr, eine Fahrzeugführerin eines Pkw Ford Focus befuhr die Kreisstraße 1162 aus Wedringen kommend in Richtung Hillersleben, geriet aus bislang ungeklärter Ursache beim Durchfahren einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kam auf einer angrenzenden Ackerfläche zum Stillstand. Die Fahrerin erlitt einen Schock und wurde in das Krankenhaus nach Haldensleben gebracht. Zur Bergung des Fahrzeuges wurde die K 1162 kurzzeitig voll gesperrt.   Passant entdeckte Tierkopf 18.05.16 gegen 06 Uhr,  Hötensleben, Barneberger Straße Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass im Bereich Barneberger Straße / Ecke Heimstättenweg ein Tierkopf (scheinbar Reh) entdeckte. Die Beamten fanden in dem genannten Bereich einen augenscheinlich fachmännisch abgetrennten Kopf eines Rehwildes. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Straftatbestand der Jagdwilderei erfüllt sein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, der zuständige Jagdpächter versorgte das Tier.   Wedringen; eine Zeugin zeigte bei der Polizei eine Straftat (Verdacht der Tierquälerei) an. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde  auf einem Anwesen in der Magdeburger Str. eine Katze, mit eingeklemmter Pfote entdeckt. Das Tier konnte sich nicht mehr selbst befreien. Die Zeugin informierte Mitarbeiter eines Tierheimes bzw. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die das Tier befreiten (bei Annäherung wurde die Katze aggressiv). Die Katze wurde inzwischen versorgt und die Falle sichergestellt. Die Ermittlungen in der Sache dauern derzeit an.   Räder abmontiert 17./18.05.16, Haldensleben, Friedrich-Schmelzer-Straße Unbekannte entwendeten von einem, auf dem  Autohausgelände abgestellten, Pkw Audi alle Räder. Die Polizei untersuchte den Schadensort.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung