: 145
Stendal, den 18.05.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Scheune abgebrannt ? Zeugen gesucht Werben, Behrendorf, 18.05.2016, 19.20 Uhr Insgesamt 75 Kameraden umliegender freiwilliger Feuerwehren mussten gestern zu einem Scheunenbrand ausrücken. Das Gebäude, welches zur Lagerung von Heu diente, befindet sich an einem Wirtschaftsweg zwischen Behrendorf und Rengerslage. Aufgrund der langen Wegstrecken von der Löschwasserentnahmestelle zum Brandort waren mehrere Feuerwehren alarmiert worden. Durch das Feuer wurde die Scheune, sowie das darin befindliche Heu komplett zerstört. Die Schadenshöhe steht derzeit noch aus. Nach der heutigen Brandortuntersuchung geht die Kriminalpolizei Stendal von Brandstiftung aus. Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.                       Bilder zeigen die durch Brand zerstörte Scheune     Parkbank brennt Stendal, 18.05.2016, 21.45 Uhr Im Westwall, auf Höhe Nr. 16, brannte am Mittwochabend gegen 21.45 Uhr eine Parkbank. Zeugen bemerkten das Feuer und versuchten zunächst die Flammen zu ersticken, was aber nicht gelang. Daraufhin holte einer der beiden Zeuge einen Feuerlöscher aus dem Keller seiner nahegelegenen Wohnung und bekämpfte damit erfolgreich den Brand.   Parkbank im Westwall     Drei Personen bei Unfall leicht verletzt Seehausen, Geestgottberg, 18.05.2016, 11.20 Uhr Ein 39-jähriger Toyota-Fahrer war am Mittwoch gegen 11.20 Uhr auf der Bundesstraße 189 aus Richtung Seehausen kommend in Richtung Wittenberge unterwegs. Etwa 200 Meter hinter der Alandbrücke geriet der Toyota aus bisher ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahn. Dabei streifte er seitlich einen sich im Gegenverkehr befindlichen MAN-Sattelzug sowie einen hinter dem Sattelzug fahrenden PKW Honda. Danach kam der Toyota nach circa 200 Metern wieder auf der rechten Fahrbahn in Fahrtrichtung zum Stehen. Der Fahrer des Toyota sowie die beiden 62- und 83-jährigen Insassinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden in das Diakonie-Krankenhaus nach Seehausen zur weiteren Behandlung eingeliefert. Der 38-jährige Sattelzugfahrer und der 39-jährige Honda-Fahrer blieben unverletzt. Der Toyota und der MAN mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden.   Der Toyota; nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit     Unfallzeugen gesucht Seehausen, Schönberg, 14.05.2016, 23.30 Uhr Am 14.05.2016, gegen 23.30 Uhr, wurden auf der Deichanlage zwischen Schönberg/ Deich und Neukirchen zwei Deichabsperrungen, eine Holzbank und ein Weidezaun, durch ein unbekanntes blaues Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.   Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Osterburg (Tel. 03937/ 497-0) oder auf jeder anderen Dienststelle zu melden.     Autoscheiben eingeschlagen Stendal, Börgitz, 19.05.2016 Bei zwei in der Volgfelder Straße abgestellten Pkw (Renault und Seat) wurden in der Nacht zum Donnerstag die Scheiben der Fahrerseite eingeschlagen. Eine Zeugin teilte mit, gegen 00.30 Uhr einen lauten Knall gehört zu haben. Aus den Autos wurden eine Geldbörse und eine Handtasche gestohlen.       Einbruch beim Wasserverband Bismark, 18.05.2016 Bereits am Pfingstwochenende, in der Nacht zum Sonntag, stiegen unbekannte Täter auf das Gelände des Wasserverbandes in der Wartenberger Chaussee ein. Der oder die Täter gelangten über den Zaun auf das Gelände und von dort aus durch gewaltsames Öffnen eines Garagentores in einen Gebäudeanbau des Wasserverbandes. Aus dem Anbau und der dahinter liegenden Garage wurden von einem Rasentraktor der Zündschlüssel, zwei Motorsensen und ein Druckluftprüfer entwendet. Den Rasentraktor selbst und anderes elektrisches Kleinhandwerkzeug wie Akkuschrauber und Trennschleifer ließen die Diebe am Tatort zurück.     Weidezaun zerschnitten Hassel, Sanne, 19.05.2016 Am Mittwoch, in der Zeit von 09.00 Uhr und 21.00 Uhr haben Unbekannte ein Stück eines Weidezauns einer Kuhweide in kleine Stücke zerschnitten. Dadurch ist der Weidezaun auf einer Länge von 200 Metern unbrauchbar geworden und muss erneuert werden. Auf der Weide an der Landesstraße 16 weideten 12 Kühe.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 146
Stendal, den 18.05.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Raub ? Polizei nimmt 34-jährigen Täter fest Stendal, 18.05.2016, 19.45 Uhr Hinter dem Stendaler Altmarkforum in der Stadtseeallee, auf der sogenannten ?Plaza?, wurde am Mittwochabend ein 54-jähriger  Stendaler seiner Halskette beraubt. Bereits am Boden liegend wurde das Opfer  mehrfach gegen Kopf und Oberkörper geschlagen und getreten. Polizeibeamte nahmen den 34-jährigen Täter noch am Tatort fest. Auch gegenüber den Polizeibeamten war der alkoholisierte 34-Jährige im höchsten Maße aggressiv, aufbrausend und beleidigend. Er versuchte sich der Festnahme zu widersetzen und spuckte dabei auch einem Polizeibeamten ins Gesicht. Das Opfer wurde umgehend durch den Rettungsdienst in das Stendaler Krankenhaus zur ärztlichen Versorgung gebracht. Der polizeibekannte Täter, der ohne festen Wohnsitz ist, wurde am heutigen Tage dem Haftrichter vorgeführt. Gegen ihn wird wegen Raub, gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Ein Haftbefehl wurde erlassen und der Täter in die JVA eingeliefert.      

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung