Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Geschwindigkeitskontrolle Bismark, 22.05.2016 In der Zeit von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr wurde in der Döllnitzer Straße, Höhe des Wasserwerkes eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Drei Fahrzeugführer hielten sich nicht an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Schnellster war ein Ford-Fahrer mit 89 km/h. Nach Ausweichmanöver verletzt Havelberg, Velgast-Damerow, 22.05.2016, 12:30 Uhr Sonntagmittag ereignete sich auf der Straße zwischen Damerow und der Landesgrenze zu Brandenburg ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer und ein mitfahrendes Kleinkind (22 Monate) leicht verletzt wurden. Der 42-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot wollte einem Waschbären ausweichen und prallte in der Folge dadurch gegen einen Straßenbaum. Das Kind wurde zur ärztlichen Behandlung in das Krankenhaus Perleberg gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Sachschaden Stendal, Albrecht-Dürer-Straße, 23.05.2016, 08:40 Uhr Zwei Fahrzeuge kollidierten beim Einparken in ein und dieselbe Parklücke. Eine 51-jährige Skoda-Fahrerin hielt ihr Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand, um rückwärts in eine gegenüberliegende Parklücke zu fahren. Ein 54-jähriger Opel-Fahrer war der Annahme, dass die Skoda-Fahrerin vorwärts einparkt und setzt rückwärts zurück. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand leichter Sachschaden. Wildunfall Altmärkische Höhe, Losse, 23.05.2016, 04:25 Uhr Auf der B 190 kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Reh und einem Mercedes-Benz Sprinter. Der 41-jährige Transporter-Fahrer war in Richtung Arendsee unterwegs, als das Wildtier die Fahrbahn queren wollte. Das Reh verendete. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de