Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Wildunfälle 24.05.2016, 22:45 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (47) eines Pkw VW Passat fuhr vom Kreisverkehr Warthe in Richtung Braunschweiger Straße. In einer Rechtskurve überquerte ein Reh die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß entstand ca. 2.500 Euro Sachschaden. Das Reh entfernte sich in die angrenzende Feldmark. 25.05.2016, 04:50 Uhr, L 28: Der Fahrer (59) eines Pkw Mitsubishi befuhr die L 28 von Lindstedt in Richtung Jäskau. In Höhe der Putenanlage wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden. Das Wild konnte nicht aufgefunden werden. 25.05.2016, 05:45 Uhr, B 71: Der Fahrer (50) eines KOM Mercedes Benz befuhr die B 71 von Cheinitz in Richtung Kakerbeck. Etwa 100 Meter vor der Ortslage Kakerbeck wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ca. 2.000 Euro Sachschaden. Die Leitstelle verständigt den Jagdpächter zur Nachsuche. 25.05.2016, 05:45 Uhr, B 248: Der Fahrer (47) eines Pkw befuhr die B 248 von Salzwedel in Richtung Kuhfelde, als plötzlich hinter einer langgezogenen Linkskurve ein Reh über die Fahrbahn lief. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Wild nicht mehr vermieden werden. Dabei entstand Sachschaden im Frontbereich (ca. 2000 Euro). Ohne Zulassung und Fahrerlaubnis 24.05.2016, 17:26 Uhr, Genzien: Der Fahrer (59) eines Traktor RS 09 mit Anhänger, ohne amtliche Kennzeichen, wurde auf der Genziener Dorfstraße einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Fahrzeug ohne amtliche Zulassung sind. Außerdem war der Beschuldigte nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Fahrzeug und Fensterscheibe beschädigt 21.05.2016, 23:00 Uhr, Miesterhorst: Unbekannte Täter beschädigten zwischen 21:00 Uhr und 23:00 Uhr einen Pkw Seat Ibiza. Die gesamte rechte Fahrzeugseite wurde vom Kotflügel bis zur Rückleuchte zerkratzt. In der linken Rückleuchte befand sich ein Loch. Das Fahrzeug war zur Tatzeit an der Rückfront Breite Straße 48 abgestellt. Zudem wurde an der Vorderfront des Gebäudes eine Fensterscheibe beschädigt. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907-7240) zu melden. Zwei Schaufensterscheiben beschädigt 25.05.2016, 00:01 Uhr, Gardelegen: Der Polizei wurde eine Sachbeschädigung durch zwei Personen am Lidl-Markt gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt das zwei Schaufensterscheiben betroffen waren. Im Zuge der Nahbereichsfahndung wurden in Höhe der Elan Tankstelle ein Jugendlicher und ein Kind gesehen, welche sich zunächst einer Kontrolle entzogen. Beide wurden kurze Zeit später zum Sachverhalt befragt. Nach ersten Ermittlungen soll der Jugendliche (15) die Sachbeschädigung begangen haben. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907-7240) zu melden. Kennzeichentafeln entwendet 24.05.2016, 23:59 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 19:00 Uhr bis 23:59 Uhr die amtlichen Kennzeichen SAW-AJ 444 von einem PKW VW Golf IV. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit auf dem Parkplatz am Friedhof, Breitenfelder Weg. Zurück blieben nur die abgerissenen Kennzeichenhalterungen. Wer zum Verbleib Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Bargeld entwendet 25.05.2016, 10:15 Uhr, Kläden: Zur Tatzeit betraten drei männliche Personen eine Wohnung in der Klädener Dorfstraße. Sie entwendeten eine Geldtasche mit einer Bargeldsumme im unteren vierstelligen Bereich. Beim Verlassen der Wohnung trafen sie auf die Zeugin, stellten ihr eine Frage und entfernten sich mit einem Fahrzeug in Richtung Salzwedel. Die drei Personen werden wie folgt beschrieben: 175-180 groß, 20 bis 30 Jahre, schwarze, kurze Haare, teilweise mit Bart eine Person mit starker Akne und gepflegter Bekleidung. Nach Angaben der Zeugin befand sich vor dem Haus ein schwarzer Pkw Daimler-Benz mit M-Kennzeichen. Im Fahrzeug saß eine männliche Person, dem äußeren Anschein nach ein Ausländer (südländischer Typ). Auch bei den drei Personen im Gebäude soll es sich dem äußeren Anschein nach um Ausländer gehandelt haben. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Verdacht der illegalen Abfallentsorgung 24.05.2016 16:02 Uhr, Brunau: Der Polizei wurde mitgeteilt, dass auf dem Grundstück Große Dorfstraße 7, unzulässig Gegenstände verbrannt werden. Vor Ort stellten Beamte eine unbeaufsichtigte Metalltonne fest, in der mehrere blaue Säcke mit unbekanntem Inhalt verbrannt wurden. In der Nähe der Tonne standen unter einer Überdachung weitere blaue Säcke. Der Verantwortliche (50) wurde aufgefordert, die Brandstelle zu löschen. Eine Owi-Anzeige wurde gefertigt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de