: 41
Magdeburg, den 25.05.2016

Baubeginn für neues Wohn- und Geschäftshaus in Oschersleben

Heute wurde in Oschersleben (Landkreis Börde) der Grundstein für ein neues Wohn- und Geschäftshaus gelegt. ?Der Neubau schließt eine städtebauliche Lücke und wird das Gesamtbild von Oschersleben weiter verschönern?, sagte Sachsen-Anhalts Bauminister Thomas Webel bei der Grundsteinlegung. Durch den Einzug der Mieterinnen und Mieter sowie kleiner Geschäfte werde das Zentrum der Bodestadt zusätzlich belebt.   Das neue, nach einem preisgekrönten Entwurf der Architekten Guido Großmann und Michael Klante gestaltete Haus in der Halberstädter Straße 94-97 bietet künftig Platz für 16 moderne Wohnungen unterschiedlichen Zuschnitts. Außerdem sollen hier später drei Gewerbe einziehen können. Parkmöglichkeiten und eine Fahrradgarage gehören ebenfalls zum Gesamtprojekt. Die barrierearme Gestaltung trage dem prognostizierten Wohnbedarf der älteren Generation Rechnung, betonte Webel. Durch Barrierefreiheit im Zu- und Aufgang würden aber zugleich die Bedürfnisse junger Familien mit Kleinkindern berücksichtigt. Nach Auskunft des Ministers wird das Vorhaben nicht zuletzt deshalb mit Fördermitteln des Landes in Höhe von knapp 190.000 Euro unterstützt. Insgesamt investiert die Bauherrin, die Wohnungsgenossenschaft ?Neues Leben?, rund 2,7 Millionen Euro in das Vorhaben, das im Jahr 2013 mit einem ersten Platz im Rahmen des Landeswettbewerbs ?Mut zur Lücke_Mut zu Neuem? prämiert wurde (rd. 47.000 ?).  ?Mit der Förderung wollen wir die Städte dabei unterstützen, attraktiv für Menschen aller Altersgruppen zu bleiben?, erklärte der Bauminister. Darüber hinaus erhielten Kommunen und Wohnungsunternehmen die nötige Planungssicherheit, um die Quartiere auch künftig an den demografischen Wandel anzupassen, ein bezahlbares Wohnungsangebot sicherzustellen und die Stadtentwicklung fortzusetzen. ?Die geförderten Projekte sollen möglichst zu Wohn- und Arbeitsstätten- oder Treffpunkten für die Bürgerinnen und Bürger werden?, betonte Webel. Auf diese Weise entwickelten sich die Stadtzentren zu dem was sie sein sollen: Zum lebendigen Mittelpunkt einer Stadt. ?Das Vorhaben in Oschersleben ist bespielhaft?, sagte er abschließend.

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung