: 206
Magdeburg, den 25.05.2016

Erneut ältere Dame Opfer eines Trickbetrügers

Heute Morgen, 26.05.2016, gegen 08:30 Uhr, wurden einer 76-jährigen Magdeburgerin 8.000? entwendet, nachdem sich ein Trickbetrüger Zugang zu Ihrer Wohnung im Stadtteil Fermersleben verschafft hatte. Der unbekannte, ca. 45-jahre alte Mann, hatte sich der alten Dame gegenüber als ihr Neffe ausgegeben. Zu diesem hätte sie seit ca. 20 Jahren keinen Kontakt mehr gehabt. Obwohl sich die 76-jährige über die optische Veränderung ihres vermeintlichen Neffen wunderte, ließ sie die Person in ihre Wohnung. In einem weiterführenden Gespräch wurde die Geschädigte um die sichere Aufbewahrung eines Geldbetrages gebeten. Dazu ließ sich der Unbekannte das Geldversteck der 76-jährigen zeigen. Als der Täter kurze Zeit später die Wohnung verließ - mit der Begründung eine "Überraschung" holen zu wollen - war es bereits zu spät. Das Bargeld in Höhe von 8.000? war weg und auf die Überraschung wartet die alte Dame heute noch. Beschreibung der Person: ca. 45 Jahre, ca. 185 cm groß, dunkelblonde, nackenlange Haare, dunkle Brille (zur Bekleidung der Person waren keine Angaben möglich) Die Polizei warnt erneut vor derartigen Trickbetrügern. Informieren sie auch ältere Familienangehörige! Klären Sie alleinstehende, ältere Nachbarn und Bekannten über die Maschen der Betrüger auf! Lassen Sie keine fremden Menschen in die Wohnung und führen Sie im Zweifelsfall Rücksprache mit Angehörigen oder vertrauten Menschen! (bema)

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung