4-Jähriger nach Unfall verletzt
02.06.16, gegen 17.45 Uhr, 39326 Hermsdorf, Am Elbepark Nach bisherigen Erkenntnissen und Erstaussagen von Zeugen befuhr ein Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf auf dem Parkplatzgelände. Auf Höhe eines Fußgängerüberweges (im Nahbereich des Haupteinganges) fiel ein Junge (4) hin (rutschte aufgrund der Regennässe aus). In diesem Moment fuhr der Golffahrer rückwärts, um in eine Parklücke einzufahren. Hierbei rollte das Fahrzeug über beide Beine des noch auf dem Boden liegenden Jungen. Der Vierjährige wurde mit schweren Verletzungen in das Klinikum Magdeburg - Olvenstedt gebracht. Ersthelfer versorgten den Jungen, die Ermittlungen dauern an. Kripo ermittelt nach Verdacht des Raubes 02.06.16, gegen 15.30 Uhr, 39340 Haldensleben, Ein 16-Jähriger befuhr mit einem dunkelblauen Herrenrad den Straßenverlauf (Hinzenbergstraße in Richtung Waldring) und musste am Kreisverkehr verkehrsbedingt anhalten. Nach seinen Angaben schubsten plötzlich zwei männliche Personen (dunkler Teint- weiteres nicht bekannt) den 16- Jährigen vom Rad. Ein Täter entriss dem Jugendlichen das Rad und anschließend flüchtete das Duo in Richtung eines Einkaufsmarktes. Der Betroffene lief noch hinterher, konnte die Täter jedoch nicht mehr einholen. Zur Beschreibung der Täter gab der Geschädigte an; blau/weiß kariertes Hemd, Jeans mit Löcher und ca. 1,85 m groß. Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben entgegen. Täter versuchten Tresor aufzuflexen 02./03.06.16, Irxleben, Gewerbestraße Unbekannte drangen auf das Firmengelände und unter Anwendung von Gewalt in die Räumlichkeiten einer Werkstatt sowie eines Büroraums. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein Hilti -Borhammerkoffer (grün) samt Inhalt entwendet. Des Weiteren versuchten die Täter einen Tresor aufzuflexen. Die Ermittlungen dauern an, Kriminaltechniker untersuchten den Tatort und sicherten Spuren. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Fahrer überprüft 02.06.16, gegen 22.50 Uhr, Oschersleben (Bode), Wilhelm-Heine-Straße Ein Fahrzeugführer (35) eines Pkw VW Passat wurde angehalten und überprüft. Hierbei bemerkten die Kontrollbeamten Alkoholgeruch sowie starre, lichtunempfindliche Pupillen. Bei dem Vortest wurden 1,27 Promille gemessen. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und beschlagnahmten den Führerschein. Bei der Durchsuchung des Fahrers sowie des Fahrzeugen fanden die Beamten mehrere Konsumartikel mit Amphetaminanhaftungen, etwas Speed sowie Bargeld. Die Beweise wurden sichergestellt. Gegen den 35-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de