: 168
Stendal, den 05.06.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Polizei stellt Tatverdächtige nach räuberischem Diebstahl Stendal, 05.06.2016, 17:40 Uhr Nachdem ein Diebesduo von einem Verkaufsstand in der Breiten Straße Schmuck gestohlen hatte, wurden die beiden Tatverdächtigen, ein 35-jähriger Mann und eine 33-jährige Frau, durch Polizeibeamte in der Bruchstraße festgenommen. Das Diebesgut konnte aufgefunden und zurückgegeben werden. Das Pärchen hatte Schmuck aus den Auslagen eines Verkaufsstandes eingesteckt und war dabei von einer Verkäuferin beobachtet worden. Zur Rede gestellt zog der 35-Jährige einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker und drohte damit, ohne ihn anzuwenden. Anschließend flüchteten beide zu Fuß in Richtung Bruchstraße, wo sie durch alarmierte Polizeibeamte ergriffen wurden. Bei der Durchsuchung wurden der Elektroschocker, das Diebesgut und eine kleine Menge Drogen aufgefunden und sichergestellt. Beide waren zum Tatzeitpunkt erheblich alkoholisiert. Der 35-Jährige pustete 4,2 Promille, die 33-Jährige 3,03 Promille. Nach der sich anschließenden Blutentnahme und der Personalienfeststellung wurden beide aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.   Körperverletzung Stendal, 05.06.2016, 01.00 Uhr Wie am Sonntagnachmittag angezeigt wurde, kam es in der Nacht, gegen 01.00 Uhr, am Stendaler Nordwall zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 17-jährigen Heranwachsenden. Der Junge war nach bisherigen Erkenntnissen allein am Nordwall unterwegs, als er aus einer Gruppe von sechs oder sieben Leuten heraus von drei Tätern angegriffen wurde. Sie stießen ihn den Wall herunter und zogen ihm am Fuß des Walls die Beine weg, sodass er mit dem Gesicht auf den Bordstein aufschlug. Auf dem Boden liegend erhielt er einen Faustschlag, bevor die Täter von ihm abließen. Der 17-Jährige begab sich anschließend nach Hause und erstattete am Sonntagnachmittag Strafanzeige im Revier. Von den Tätern, die nicht näher beschrieben werden können, ist lediglich bekannt, dass sie sich in einer dem 17-Jährigen unbekannten Sprache, kein deutsch, englisch oder russisch, verständigten.   Diebstahl auf Baustelle Stendal, 06.06.2016 Auf dem Baustellengelände im Gewerbegebiet Uenglinger Straße wurden über das Wochenende zwei Schnellbaugerüste im Wert von jeweils 4.000,- Euro gestohlen. Die Gerüste, die aufgebaut in einem Gebäuderohbau standen, wurden durch unbekannte Täter demontiert und abtransportiert.   Unfallflucht - Radfahrer angefahren Stendal, 05.06.2016, 17:00 Uhr In der Clausewitzstraße wurde am Sonntag gegen 17:00 Uhr ein 21-jähriger Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw leicht verletzt. Die Fahrerin des Pkw flüchtete anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Der Radler war auf dem Radweg der Clausewitzstraße in Richtung Uenglinger Straße unterwegs und wurde im Einmündungsbereich der Von-Schill-Straße von einem unbekannten Pkw, der aus der Von-Schill-Straße kam, erfasst. Am Steuer dieses Fahrzeuges soll eine Frau gesessen haben. Der Radler stürzte aufgrund des Zusammenstoßes und zog sich leichte Verletzungen zu. Er wurde nach ambulanter Versorgung an der Unfallstelle durch den Rettungsdienst in das Johanniterkrankenhaus Stendal eingeliefert. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich telefonisch unter 03931/685291 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.     Zusammenstoß mit einem Reh Stendal, 05.06.2016, 22:00 Uhr Etwa 2 Kilometer vor Heeren, aus Richtung Stendal, überfuhr eine 21-jährige VW Fahrerin gegen 22:00 Uhr ein über die Fahrbahn wechselndes Reh. Das Tier verendete, am VW entstand Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung