Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Diebstahl eines Spriegels Unbekannte Täter sollen am 06.06.2016 zwischen 11.00 Uhr und 15.54 Uhr in der Wittenberger Gaststraße auf ein umfriedetes Firmengelände gelangt sein und von einem Multicar einen Spriegel sowie die dazugehörige Plane entwendet haben. Der Schaden soll sich auf tausend Euro belaufen. Diebstahl aus Fahrzeug Am 06.06.2016 sollen unbekannte Täter zwischen 18.30 Uhr und 21.40 Uhr Am Volkspark in Wittenberg eine Scheibe eines Pkws eingeschlagen haben und einen auf dem Sitz abgestellten Rucksack sowie ein Netzteil zum Laden eines Mobiltelefones entwendet haben. Die Polizei weist erneut daraufhin, keine Taschen, Rucksäcke und Wertgegenstände im Fahrzeug zu belassen. Räumen Sie Ihr Fahrzeug aus, bevor des andere tun! Diebstahl von Elektrokabel Im Tatzeitraum vom 06.06.2016 / 16.30 Uhr bis zum 07.06.2016 / 07.58 Uhr sollen unbekannte Täter ein circa zehn Meter langes Elektrokabel vom Mammografie-Mobil entwendet haben. Das Fahrzeug ist in der Wittenberger Wallstraße abgestellt. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen. Verkehrslage: Aufgefahren Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren eine 73jährige Toyota-Fahrerin und ein 55jähriger Nissan-Fahrer in dieser Reihenfolge am 06.06.2016 um 16.28 Uhr in Wittenberg die Rote Landstraße in Richtung Reinsdorf. Plötzlich bekam der Nissan-Fahrer einen Stein gegen die Windschutzscheibe, wodurch die Scheibe zerberstete. In der Folge sei er kurz abgelenkt gewesen und fuhr trotz noch eingeleiteter Bremsung auf den vor ihm fahrenden Toyota auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Beim Abbiegen zusammengestoßen Ein 43jähriger VW-Fahrer befuhr am 06.06.2016 um 19.20 Uhr in Gräfenhainichen die Rosa-Luxemburg-Straße aus Richtung Zschornewitz kommend mit der Absicht, nach links ins Gewerbegebiet West abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Renault. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Wildunfall Die 53jährige Fahrerin eines Fords befuhr am 06.06.2016 um 19.45 Uhr die B 187 von Rehain kommend in Richtung Jessen. Circa hundert Meter hinter dem Ortseingang Jessen lief plötzlich ein Hase über die Fahrbahn und kollidierte mit dem PKW. Während der Hase am Unfallort verendete, entstand am Pkw Sachschaden. Beim Wenden gegen Verkehrszeichen gestoßen Am 06.06.2016 beabsichtigte ein 76jähriger Audi-Fahrer um 19.44 Uhr in der Hospitalstraße in Jessen zu wenden. Dazu fuhr er rückwärts in die Parkplatzeinfahrt der Kindertagesstätte und stieß dabei gegen ein Verkehrszeichen, welches beschädigt wurde. Beim Abbiegen Kinderwagen erfasst Nach eigenen Angaben befuhr ein 28jähriger VW-Fahrer am 07.06.2016 um 07.30 Uhr in Jessen die Ladestraße aus Richtung Hennigstraße kommend mit der Absicht, nach rechts in Richtung B 187 abzubiegen. Nachdem er sich nur nach links vergewisserte, dass er gefahrlos abbiegen kann, fuhr er an und erfasste den Kinderwagen einer von rechts kommenden, auf dem Gehweg laufenden Frau, welche an dem haltenden Pkw vorbeilaufen wollte. Zum Glück wurde weder das Baby noch die junge Mutter verletzt. Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr eine 61jährige Opel-Fahrerin am 07.06.2016 um 07.25 Uhr in Linda die Lindaer Hauptstraße aus Richtung Körbitzer Straße kommend in Richtung Lindaer Bahnhofstraße. An der Einmündung zur Rosengasse hielt sie verkehrsbedingt an, da aus der Gasse ein Fahrzeug nach links auf die Lindaer Hauptstraße einbog. Danach fuhr sie wieder an und es kam zum Zusammenstoß mit einer 62jährigen Radfahrerin, welche ebenfalls aus der Rosengasse kommend auf die Lindaer Hauptstraße abbog. Die Radlerin kam in der Folge zu Fall und verletzte sich leicht. Sonstiges: Fahren unter Alkoholeinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 06.06.2016 um 23.35 Uhr in der Berliner Straße in Wittenberg ein Mazda angehalten und der Fahrer kontrolliert. Dabei wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille. Daraufhin wurde eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gegen den Mann aus Wittenberg gefertigt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de