Polizeimeldung
Verletzte nach AuffahrunfallHalberstadt ? Am 07.06.2016 befuhr ein 72-Jähriger aus Dedeleben mit einem Skoda die Antoniusstraße in Richtung Schützenstraße. Gegen 09:30 Uhr übersah er einen vor ihm verkehrsbedingt haltenden Ford Transit und fuhr auf diesen auf. Der Ford hatte trotz grüner Ampelphase gehalten, da sich ein Rettungswagen mit Sondersignal aus Richtung Bleichstraße näherte. Durch den Aufprall verletzte sich die 67-jährige Beifahrerin im Ford, sodass sie durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.Auffahrunfall fordert SachschadenHarsleben ? Am 06.06.2016 befuhr ein 25-Jähriger aus dem Thalenser Ortsteil Neinstedt mit einem Audi die B 79 aus Richtung Quedlinburg kommend in Richtung Harsleben. Gegen 18:05 Uhr bemerkte er zu spät, dass ein vor ihm fahrender BMW aufgrund eines Staus abbremste und fuhr auf diesen auf. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 16.000 Euro. Kindergarten bedankt sich bei RegionalbereichsbeamtenHarzgerode ? Am 06.06.2016 überraschten die Kinder der Kindertagesstätte ?Regenbogenland? Harzgerode die beiden Regionalbereichsbeamten der Stadt Harzgerode, Polizeikommissar Mario Kramer und Polizeihauptmeister Sylvio Bolze, mit einem selbstgebastelten Plakat. Die beiden Beamten begleiteten die zukünftigen Schulkinder während ihres Vorschulprojektes am 12.05.2016. Im Mittelpunkt dieses Projektes stand die Verkehrssicherheitsaktion ?Sicherer Schulweg?. Dabei lernten die Kinder die wichtigsten Regeln des Straßenverkehrs. Mit dem Plakat bedankten sich die Erzieherinnen und Vorschulkinder bei den beiden Beamten und wünschten sich, auch die künftigen Schulanfänger auf ihrem sicheren Schulweg zu begleiten.Fahrrad ?Capriolo Mayan? entwendetQuedlinburg ? Am 06.06.2016 entwendeten bislang Unbekannte zwischen 12:40 Uhr und 13:10 Uhr ein vor einem Mehrfamilienhaus in der Wallstraße abgestelltes schwarzes Mountainbike ?Capriolo Mayan? mit schwarz-weißen Griffen. Das Rad war mit einem Kettenschloss an einem Zaunfeld angeschlossen. Unbekannte brachen das Kettenschloss auf und ließen es am Tatort zurück. Der entstandene Schaden wird auf ca. 430 Euro beziffert.Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. zum Verbleib des Fahrrades erbittet die Polizei in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Einbruch in GetränkeshopWernigerode ? In der Nacht vom 06.06. zum 07.06.2016 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in einen Getränkeshop in der Kopernikusstraße ein, indem sie die Eingangstür aufhebelten. In weiterer Folge entwendeten die Täter eine bislang unbekannte Menge an Zigaretten. Der entstandene Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 1.200 Euro. Kriminaltechniker untersuchten den Tatort und sicherten Spuren.Sachdienliche Hinweise zum Einbruch erbittet die Polizei in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de