: 151
Burg, den 12.06.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Auseinandersetzungen zwischen der rechten und linken Szene Seit einigen Tagen stellte die Polizei eine Zunahme von Auseinandersetzungen zwischen Personen der rechten und linken Szene fest. So wurde die Polizei am vergangenen Wochenende über mehreren politisch motivierten Straftaten im Stadtgebiet von Burg informiert. Unter anderem waren die Bruchstraße, die Franzosenstraße, der Gummersbacher Platz und die Martin-Luther-Straße Orte der Auseinandersetzungen. Neben den Beschädigungen von Fahrzeugen, musste die Polizei auch Körperverletzungsdelikte und einen Wohnungseinbruch in diesem Zusammenhang registrieren. Polizeibeamten stellten mehrere Identitäten von Beteiligten aus beiden Szenen fest. Zudem stellten die Beamten mehrere Gegenstände, wie Schlagstöcke, Sturmhauben und Quarzhandschuhe sicher und leiteten mehrere Ermittlungsverfahren wegen Verstöße gegen das Waffengesetz ein. Ein 23-jähriger Angehöriger der rechten Szene wurde in der Nacht vom Freitag zum Samstag am Platz des Friedens aufgrund der Beteiligungen an verschiedenen Straftaten in den sogenannten Verhinderungsgewahrsam genommen und verbrachte einige Stunden in einer Gewahrsamszelle. Die Ermittlungen werden vom Sachgebiet Polizeilicher Staatsschutz im Polizeirevier Jerichower Land geführt.   Nach PKW Diebstahl mutmaßliche Täter ?geblitzt? - Zeugenaufruf In der Nacht vom 12.11 ? 13.11.2015 wurde in der Straße Am Ring ein ordnungsgemäß abgestellter PKW VW Touran gestohlen. Am frühen Morgen des 13.11.2016 um genau 04:10 Uhr wurde auf der Landstraße 49 in Eichow (Gemeinde Neuhausen/ Spree ? Bundesland Brandenburg) das gestohlene Fahrzeug im Zuge einer Geschwindigkeitsüberwachung fotografiert. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Unterstützung nach den mutmaßlichen Pkw-Dieben. Wer die Personen auf den anliegenden Fotos erkennt, möge sich bitte mit der Polizei unter der Telefonnummer 03921 9200 in Verbindung setzen. (Fotos im Anhang)   Alkoholisierter Pkw-Fahrer Polizeibeamte kontrollierten in der vergangenen Nacht, kurz nach 0:00 Uhr auf dem Conrad-Tack-Ring den Fahrzeugführer eines Pkw Citroen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,8 Promille. Dem Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt. Der 23- jährige Citroen-Fahrer muss sich nun neben dem Bußgeld, den Punkten auch auf ein Fahrverbot einstellen.   Möckern Verletzte Radfahrerin in Folge Verkehrsunfall Am heutigen Morgen, gegen 07:15 Uhr wurde eine siebenjährige Radfahrerin in Folge eines Zusammenstoßes mit einem Pkw auf dem Lochower Weg verletzt. Ein 38-jähriger Fahrzeugführer eines Mercedes-Benz befand sich mit seinem PKW an der Einmündung Lochower Weg/Dasselaner Straße und beabsichtigte nach rechts auf die Dasselaner Straße in Fahrtrichtung Burger Straße einzubiegen. Offensichtlich beachtete der Mercedes-Fahrer nicht das siebenjährige Mädchen, welches mit ihrem Fahrrad den gemeinsamen Geh- und Radweg auf der Dasselaner Straße in Fahrtrichtung Grätzer Straße befuhr. In Folge des Zusammenstoßes stürzte die junge Radfahrerin und verletzte sich dabei. Das Kind wurde in ein Krankenhaus verbracht.   Jerichow (Brettin) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Nachmittag, in der Zeit zwischen 15:00 ? 16:00 Uhr die Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen auf der Heinrich-Heine-Straße mit einem Lasermessgerät. Dabei wurden über 20 Fahrzeugführer überprüft. Drei Pkw-Fahrer beachtete während der Kontrollzeit nicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die höchste festgestellte Geschwindigkeit betrug 65 km/h.   Gommern Einbruch in Werkstattgebäude Unbekannte Täter sind in der vergangenen Nacht in ein Werkstattgebäude auf einem Grundstück an der Dornburger Straße eingebrochen und haben mehrere Kettensägen entwendet. Die Unbekannten brachen die Tür zum betreffenden Werkstattgebäude auf und entwendeten offenbar ganz gezielt sechs Motorkettensägen.   Jerichow (Roßdorf) Alkoholisierter Pkw-Fahrer Polizeibeamte kontrollierten am 12.06.2016, gegen 02:30 Uhr in der Thomas-Müntzer-Straße den Fahrzeugführer eines Pkw Renault. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Dem Betroffenen wurde die Weiterfahrt vorläufig untersagt. Der Renault-Fahrer muss sich nun neben dem Bußgeld, den Punkten auch auf ein Fahrverbot einstellen.   Möser (Hohenwarthe Siedlung/ L 52) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am heutigen Vormittag, in der Zeit zwischen 09:25 ? 10:25 Uhr die Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen auf der L 52  mit einem Lasermessgerät. Dabei wurden 25 Fahrzeugführer überprüft. Drei Pkw-Fahrer beachtete während der Kontrollzeit nicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Die höchste festgestellte Geschwindigkeit betrug 91 km/h.   Elbe-Parey Polizei zu Gast in der KiTa In den Vormittagsstunden des 10.06.2016 war der Regionalbereichsbeamte (RBB) Uwe Müller zu Gast in der Kindertagesstätte ?Sonnenschlößchen". Neben der Eroberung des Streifenwagens stand aber auch ein wenig Verkehrserziehung auf dem Plan. Während eines gemeinsamen Rundgangs durch Parey wurden die möglichen Gefahren im Straßenverkehr als Fußgänger und auch als Radfahrer mit den Kindern thematisiert. Dann übte der RBB mit den Kindern das richtige Verhalten an Bushaltestellen und in Bussen. Das Beste kam dann zu Schluss. Die Eroberungen des Funkstreifenwagens löste Begeisterung bei den Kleinen aus. (Foto im Anhang)   Genthin (Ferchland) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am 11.06.2016, in der Zeit zwischen 12:00 ? 13:00 Uhr die Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen auf der L 54 innerhalb der Ortschaft Ferchland mit einem Lasermessgerät. Dabei wurden über 60 Fahrzeugführer überprüft. Zwei Pkw-Fahrer beachtete während der Kontrollzeit nicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste festgestellte Geschwindigkeit betrug 77 km/h.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung