Polizeimeldung des Polizeireviers Bundesautobahnen/ Spezialisierte Verkehrsüberwachung Weißenfels, 14.06.2016
Verkehrsunfälle auf der Autobahn 9 Am 14.06.2016, im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr, ereigneten sich in unserem Zuständigkeitsbereich acht Verkehrsunfälle. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass der Fahrer eines PKW Mercedes, um 13:10 Uhr, bei einer regennassen Fahrbahn die Kontrolle über seinen PKW verlor. Daraufhin kam er, in Höhe des Parkplatzes Pörstental, nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Der Fahrer wurde dabei verletzt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Hilfsdienst geborgen werden. Um 13:15 Uhr kollidierte der Fahrer eines PKW Audi mit einem PKW VW, da er zu schnell fuhr. Durch den Aufprall kam der VW von seinem Fahrstreifen ab und fuhr gegen einen PKW Fiat. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 6.500,- Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Dieser Verkehrsunfall ereignete sich in Höhe des Parkplatzes Pörstental. Um 13:40 Uhr erkannte der Fahrer eines Kleintransporters Renault das Stauende zu spät und fuhr nach rechts, um dem Stauende auszuweichen. Er konnte den Kleintransporter nicht rechtzeitig abbremsen und fuhr in den Straßengraben. Der Kleintransporter musste durch einen Hilfsdienst geborgen werden. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 5.000,- Euro. Dieser Verkehrsunfall ereignete sich vor dem Autobahnkreuz Rippachtal in Fahrtrichtung Berlin. Um 14:05 Uhr fuhr nahe der Ortslage Weißenfels der Fahrer eines PKW VW im linken Fahrstreifen auf einen stehenden PKW Ford. Der Ford wurde dadurch in den mittleren Fahrstreifen geschleudert und kollidierte dort mit einem PKW Skoda. Der Skoda wurde dadurch auf einen PKW Renault geschoben. Zeitgleich kollidierte der Fahrer eines PKW BMW mit einen stehenden PKW Mercedes. Es wurden mindestens sechs Personen verletzt. Ein Rettungshubschrauber, sowie die Feuerwehr kamen zum Einsatz. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Autobahn 9 musste in Fahrtrichtung Berlin voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Weißenfels von der Autobahn abgeleitet. Um 14:10 Uhr erkannte der Fahrer eines PKW Audi das Stauende nahe der Anschlussstelle Weißenfels zu spät. Um nicht auf das Stauende aufzufahren, wechselte er in den mittleren Fahrstreifen. Hier kollidierte er mit drei Fahrzeugen. Vier Personen wurden dabei verletzt. Zwei Rettungshubschrauber und die Feuerwehr kamen zum Einsatz. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 35.000,- Euro geschätzt. Der Fahrer eines Motorrades Yamaha erkannte das Stauende und entschloss sich, um 15:15 Uhr, an der Betriebsausfahrt in Höhe Langendorf von der Autobahn 9 abzufahren. In dieser kollidierte er mit dem Fahrer eines PKW Dacia, der ebenfalls von der Autobahn fahren wollte. Personen wurden dabei nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf ca. 1.500,- Euro. Um 16:40 Uhr erkannte der Fahrer eines PKW Tojota ebenfalls das Stauende zu spät und fuhr auf dieses. Dabei beschädigte er zwei weitere Fahrzeuge. Zwei Personen wurden verletzt, die im Weißenfelser Krankenhaus behandelt werden mussten. Der Sachschaden wird auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Alle drei Fahrzeuge mussten durch einen Hilfsdienst geborgen werden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de