: 143
Wittenberg, den 14.06.2016

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:Versuch, in Gartenlaube einzudringen, scheiterte Im Tatzeitraum vom 13.06.2016 / 18.00 Uhr bis zum 14.06.2016 / 15.00 Uhr sollen unbekannte Täter versucht haben, gewaltsam in eine Gartenlaube in der Dresdener Straße in Wittenberg einzudringen. Dies gelang jedoch nicht. Dennoch entstand Sachschaden.   Diebstahl eines Rasenmähers Im Hoyerwiesenweg in Pratau sollen unbekannte Täter auf ein umfriedetes Gartengrundstück gelangt sein und aus einem mittels Vorhängeschloss gesicherten Geräteschuppen einen Bezinrasenmäher entwendet haben. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 14.06.2016 / 12.00 Uhr und dem 15.06.2016 / 12.30 Uhr.   Diebstahl aus Materiallager Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 14.06.2016 / 17.00 Uhr bis zum 15.06.2016 / 07.00 Uhr in der Rehainer Straße in Jessen in ein Materiallager eingedrungen sein und aus ungesicherten Werkzeugkisten verschiedene Werkzeuge entwendet haben. Der Schaden soll sich auf circa neunhundert Euro belaufen. Fahrraddiebstahl Ein gesichertes 28? Damenfahrrad sollen unbekannte Täter aus einem Gemeinschaftskeller im Poetenweg in Gräfenahinichen entwendet haben. Der Diebstahl soll sich in der Zeit vom 14.06.2016 / 17.00 Uhr und dem 15.06.2016 / 08.00 Uhr ereignet haben.   Verkehrslage:   Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 54jährige VW-Fahrerin am 14.09.2016 um 18.40 Uhr die L 114 aus Richtung Großtreben kommend in Richtung Prettin. Circa dreihundert Meter vor dem Ortseingang Prettin kam sie in einer Rechtskurve auf regennasser und schmieriger Fahrbahn ins Schleudern und in der weiteren Folge nach links von der Fahrbahn ab. Im angrenzenden Straßengraben setzte der PKW auf und überschlug sich. Schlussendlich kam er im Maisfeld auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.   Wildunfall Ein 63jähriger Suzuki-Fahrer befuhr am 14.06.2016 um  22.35 Uhr in Wittenberg die Zahnaer Straße in Richtung Zahna, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem von links über die Fahrbahn wechselnden Reh kam. Das Tier lief anschließend weiter. Am Pkw entstand Sachschaden.     Zusammenstoß zwischen Opel und Dacia Am 15.06.2016 befuhr eine 57jährige Opel-Fahrerin um 09.35 Uhr in Wittenberg die Katharinenstraße in Richtung Sternstraße mit der Absicht, nach links in diese abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Dacia, dessen 26jähriger Fahrer die Sternstraße aus Richtung Lutherstraße befuhr. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen, wobei der Opel nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Verletzt wurde niemand.   Sonstiges:   Fahren unter Alkoholeinfluss Im Rahmen einer Verkehrskontrolle hielten die Beamten am 15.06.2016 um 02.00 Uhr in Annaburg am Markt / Ecke Torgauer Straße einen Pkw-Fahrer an und kontrollierten ihn. Auf Nachfrage gab er an, ein Bier getrunken zu haben. Ein durchgeführter Atemalkohltest ergab einen Wert von 0,9 Promille. Daraufhin wurde gegen den 37jährigen aus dem Landkreis Wittenberg eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung