: 177
Stendal, den 14.06.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Entstehungsbrand in Wohnung Tangerhütte, 15.06.2016, 10:30 Uhr Zu einem Wohnungsbrand rückten Feuerwehr und Polizei am Mittwochvormittag in den Neustädter Ring 10 aus. Nachbarn hatten Rauch aus einer Parterrewohnung dringen sehen und die Feuerwehr alarmiert. Die musste die betroffene Wohnung notöffnen. Es stellte sich heraus, dass die Wohnungsmieterin beim Verlassen der Wohnung vergessen hatte, den Herd abzuschalten, sodass sich Haushaltsgegenstände, die auf dem Herd lagen, entzündeten. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 10,- Euro geschätzt.     Reifen geplatzt ? leichter Sachschaden Stendal, 14.06.2016, 19:55 Uhr Als am Dienstagabend in der Scharnhorststraße während der Fahrt der rechte Vorderreifen eines Renault Clio platzte, geriet dessen 70-jähriger Fahrer zu weit nach rechts und streifte einen am Fahrbahnrand stehenden Renault Megane leicht. An beiden Pkw wurden jeweils die Außenspiegel beschädigt.   Alkoholisiert am Steuer Tangermünde, 14.06.2016, 19:50 Uhr In der Theodor-Körner-Straße zog eine Streife einen alkoholisierten 24-jährigen Renault Fahrer aus dem Verkehr. Während der Kontrolle stellten die Beamten Atemalkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer fest. Daraufhin pustete der Mann 0,84 Promille. Der 24-Jährige musste mit zur beweissicheren Atemalkoholprobe in die Wache. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.     Unfallflucht Seehausen, Bundesstraße 190, 09.06.2016, 12:40 Uhr Auf der Bundesstraße 190 zwischen Seehausen und Arendsee kam es am Donnerstag, 09.06.2016, gegen 12:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. In einer Linkskurve, hinter dem ehemaligen Forsthaus Niemann, wurde ein in Richtung Arendsee fahrender grauer VW Golf von einem entgegenkommenden unbekannten blauen Pkw am linken Außenspiegel beschädigt. Der in Richtung Seehausen fahrende blaue Pkw fuhr über die Mittellinie hinaus und berührte dadurch beim Vorbeifahren seitlichen den linken Außenspiegel des VW. Der Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten weiter und verließ den Unfallort. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Osterburg (Tel. 03937/ 4970) oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.     Kabeltrommel gestohlen Stendal, Nahrstedt, 14.06.2016 In der Nacht zum Dienstag wurde vom Gelände des Umspannwerkes in Nahrstedt eine Kabeltrommel mit etwa 600 Metern Kupferkabel gestohlen. Der oder die Täter durchschnitten den Maschendrahtzaun, um auf das Gelände zu gelangen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung