: 219
Halberstadt, den 15.06.2016

Polizeimeldung

Lkw touchiert LaterneBlankenburg/OT Derenburg ? Am 16.06.2016 befuhr ein 45-Jähriger mit einem Lkw DAF die Obermauerstraße aus Richtung Petersilienstraße kommend. Gegen 05:00 Uhr touchierte er mit dem Aufbau des Lkw?s die Glocke einer Straßenlaterne und beschädigte diese. An der Laterne entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.Zwei Verletzte nach UnfallOsterwieck/OT Dardesheim ? Am 16.06.2016 befuhr eine 25-Jährige aus Wernigerode mit einem Ford Fiesta die B 244 aus Richtung Abzweig B 79 kommend in Richtung Badersleben. Gegen 06:40 Uhr bog sie auf Höhe der Einmündung Dardesheim, Halberstädter Tor, nach links ab. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Audi und stieß mit diesem zusammen. Sowohl die 25-jährige Unfallverursacherin als auch die 43-jährige Audifahrerin aus Badersleben wurden dabei verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden.Mit 0,98 Promille unterwegsQuedlinburg/OT Bad Suderode ? Am 15.06.2016 befuhr ein 68-Jähriger aus der Stadt Falkenstein mit einem Skoda gegen 16:00 Uhr die Chausseestraße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,98 Promille. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein und führten eine beweissichere Atemalkoholmessung durch. Der 68-Jährige muss mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.Ehrlicher Finder gibt Geldbörse abWernigerode ? Am 15.06.2016 erschien ein 61-Jähriger aus Wernigerode gegen 17:30 Uhr im Revierkommissariat und gab dort eine in der Pfarrstraße aufgefundene Geldbörse ab. In dieser befanden sich u. a. eine EC-Karte sowie eine Krankenkassen-Karte und mehrere Fotos. Die Inhaberin der Geldbörse, eine 20-Jährige aus Wernigerode, kann sich diese im Revierkommissariat in Wernigerode abholen. Die Polizei bedankt sich in diesem Zusammenhang bei dem ehrlichen Finder.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung