Pressemeldungen Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben/Betrug Eine 77-jährige Seniorin erhielt am Dienstag einen Telefonanruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Berliner Rechtsabteilung der BVA. Hier wurde der Geschädigten die Auszahlung eines Geldbetrages auf Grund eines Gewinnspieles versprochen. Zuvor solle die Dame auf der Postbank 2770,00 ? auf ein Konto in Thailand überweisen. Einen weiteren vierstelligen Betrag überwies die Geschädigte trotz mahnender Worte der Postbankmitarbeiter am 15.06.16. Am Folgetag meldete sich der unbekannte Anrufer erneut bei der Geschädigten und forderte eine weitere Geldeinzahlung. Hier verweigerte die Bankmitarbeiterin die Annahme des Auftrages und verwies die betrogene Dame folgerichtig auf eine Strafanzeige bei der Polizei. Osterhausen/ Versuchter Einbruch Ein Zeuge bemerkte gegen 21:00 Uhr wie zwei männliche Täter versuchten, in einen Getränkehandel einzudringen und informierte die Polizei. Die unbekannten Täter entnahmen einen Gullieinsatz aus der in der Nähe befindlichen Regenrinne und warfen diesen gegen die Eingangstür des Getränkehandels. Die Tür hielt diesem Angriff stand. Die Täter konnten unerkannt in Richtung Neue Reihe flüchten, werden aber wie folgt beschrieben: Person trug graue Jacke/ weißes T-Shirt/ schwarzes Basecape Person trug schwarze Jacke Die Täter unterhielten sich in hiesigem Dialekt. Klostermansfeld/ Versuchter Diebstahl an PKW Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Freitag von einem auf dem Gelände eines Autohauses Am Vogts Garten abgestellten PKW die Räder zu entwenden. Hierzu entfernten sie die Überwurfkappen der Radbolzen an den Rädern. Vermutlich bemerkten die Täter dann die Felgensicherung und ließen von ihrem Vorhaben ab. Verkehrslage Am Donnerstag gegen 15:40 Uhr kam es in Sangerhausen in der Kyselhäuser Straße zu einem Auffahrunfall. Ein PKW VW hielt an der Einmündung in Richtung ?Im Schlag?, um hier nach links abzubiegen. Ein folgender PKW VW hielt deshalb verkehrsbedingt dahinter an. Ein weitere folgender PKW Honda bemerkte die Situation zu spät, und schob beide PKW zusammen. Der zuerst haltende PKW-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 12.000,00 ?. Gegen 15:00 Uhr ereignete sich in der Straße ?An der Trillerei? in Sangerhausen ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein PKW VW fuhr in Richtung Ulrichstraße, als plötzlich ein Fahrradfahrer vom rechten Gehweg auf die Straße gefahren kam und mit seinem Fahrrad den vorderen Stoßfänger des PKW touchierte. Durch diesen Zusammenstoß kam der Radfahrer zu Fall und stürzte vor dem PKW auf die Fahrbahn. Die Fahrerin des PKW hielt an und stieg aus, sprach den Verunglückten an, woraufhin sie sofort durch diesen lautstark mit Schimpfwörtern überschüttet wurde. Als die PKW-Fahrerin angab, die Polizei zu rufen, sprang der Radfahrer wortlos auf sein Fahrrad und verließ fluchtartig den Unfallort in Richtung Innenstadt. Beim Radfahrer soll es sich um einen ca. 20-25jährigen Mann mit südländischem Aussehen handeln. Dieser sprach akzentfrei Deutsch und humpelte nach dem Aufstehen. Ob es sich dabei um eine Verletzung auf Grund des Unfalles handelt, ist unklar. Ebenfalls ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW auf der Bundesstraße 85 zwischen Roßla und Berga. Die geschädigte Radfahrerin befuhr den Radweg zwischen Roßla und Berga mit ihrem Fahrrad. An einer Einmündung kurz vor der OL Berga gab ihr der Fahrzeugführer eines schwarzen PKWs mit Sangerhäuser Kennzeichen ein Handzeichen. Sie befuhr die Straße und kurz vor Erreichen einer Fahrzeuginsel fuhr der PKW los. Er kollidierte mit dem Hinterrad des Fahrrades und fuhr in Richtung Berga Zentrum davon. Die Geschädigte stürzte über ihren Lenker. Dabei verletzte sie sich und wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Zum flüchtenden PKW liegen bisher keine weiteren Angaben vor. Auf der Bundesstraße 80 auf Höhe Seeburg ereignete sich gegen 17:15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein Sattelzug befuhr die B80 aus Richtung Halle in Richtung Eisleben. Ein PKW Opel wollte aus Richtung Seeburg auf die B80 in Richtung Eisleben auffahren und stieß dabei gegen den bereits auf gleicher Höhe befindlichen Sattelzug. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000,00 ?.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de